- Registriert
- 13.08.06
- Beiträge
- 169
Hallo beisammen,
suche für mein Netzwerk einen "kleinen" Farblaser, der über TCP/IP betrieben werden soll.
Hat vielleicht schon jemand praktische Erfahrungen mit einem der untenstehenden Modelle gemacht?
Vorhandene PC
- Leopard
- Vista
- XP32
Habe zwar einen Keyspan-USB-Printserver, aber auf einer der Kisten hakt eigentlich immer was - sollte bei TCP/IP wohl nach erfolgter Einrichtung nicht der Fall sein (die Hoffnung stirbt zuletzt
)
Folgende Drucker stehen in der engeren Wahl:
HP Color LaserJet CP1515N
+ USB 2 und Netzwerkschnittstelle
+ Toolbox im Treiber für alle möglichen Überwachungen
+ für Einstiegsklasse gute Druckergebnisse
- nicht der günstigste Druck
- Erstpatronen für nur 750 Seiten, Folgepatronen für 2200 Seiten (jeweils ca 50 EUR)
Preis Drucker ca. 200 EUR
Lexmark C500n
+ schneller Drucker, der nach gut 30 Seiten eine Pause macht (kommt bei nicht so oft vor)
+ Seitenpreise ca. 20 Prozent unter dem HP
- klobiges Gehäuse
- Erstpatronen für jeweils 1000 Seiten, Ersatzpatronen für 3000 (Farbe -5000 Seiten SW) 90 EUR bzw 100 EUR
Preis Drucker ab 149 EUR
Samsung CLP-310N
+ kleines kompaktes Gehäuse
- Erstpatronen sw = 1000 Seiten, Farbe =700 Seiten, Kosten Folgepatronen SW 1500 S, color 1000 Seiten -30 - 35 EUR
- sehr hohe Druckkosten
Preis Drucker ab 190 EUR
Gruß
Peter
suche für mein Netzwerk einen "kleinen" Farblaser, der über TCP/IP betrieben werden soll.
Hat vielleicht schon jemand praktische Erfahrungen mit einem der untenstehenden Modelle gemacht?
Vorhandene PC
- Leopard
- Vista
- XP32
Habe zwar einen Keyspan-USB-Printserver, aber auf einer der Kisten hakt eigentlich immer was - sollte bei TCP/IP wohl nach erfolgter Einrichtung nicht der Fall sein (die Hoffnung stirbt zuletzt

Folgende Drucker stehen in der engeren Wahl:
HP Color LaserJet CP1515N
+ USB 2 und Netzwerkschnittstelle
+ Toolbox im Treiber für alle möglichen Überwachungen
+ für Einstiegsklasse gute Druckergebnisse
- nicht der günstigste Druck
- Erstpatronen für nur 750 Seiten, Folgepatronen für 2200 Seiten (jeweils ca 50 EUR)
Preis Drucker ca. 200 EUR
Lexmark C500n
+ schneller Drucker, der nach gut 30 Seiten eine Pause macht (kommt bei nicht so oft vor)
+ Seitenpreise ca. 20 Prozent unter dem HP
- klobiges Gehäuse
- Erstpatronen für jeweils 1000 Seiten, Ersatzpatronen für 3000 (Farbe -5000 Seiten SW) 90 EUR bzw 100 EUR
Preis Drucker ab 149 EUR
Samsung CLP-310N
+ kleines kompaktes Gehäuse
- Erstpatronen sw = 1000 Seiten, Farbe =700 Seiten, Kosten Folgepatronen SW 1500 S, color 1000 Seiten -30 - 35 EUR
- sehr hohe Druckkosten
Preis Drucker ab 190 EUR
Gruß
Peter