- Registriert
- 20.01.06
- Beiträge
- 383
Hallo,
ich interessiere mich momentan für einen Farblaser.
Den Drucker brauch ich für private Dinge aber auch für DTP, allerdings ist die Menge an Drucksachen eher im kleinen Bereich anzusiedeln.
Ich hab noch einen alten EPSON 890, den ich weiterhin für Fotos usw. behalten will.
Ein Laser ist für mich aber einfach schneller und trocknet nicht ein.
Wegen Postscript und anderer Druckersprachen hab ich hier einen Thread gelesen. Bin mir noch nicht sicher, ob mir das Geld das wert wäre PS zu nehmen.
Welche Drucker würdet ihr mir empfehlen, die günstig in Anschaffung und Unterhalt sind und eine ansprechende Qualität in Farbe und SW haben. Was haltet ihr von DELL-Laserdruckern?
Gruß
Blade
ich interessiere mich momentan für einen Farblaser.
Den Drucker brauch ich für private Dinge aber auch für DTP, allerdings ist die Menge an Drucksachen eher im kleinen Bereich anzusiedeln.
Ich hab noch einen alten EPSON 890, den ich weiterhin für Fotos usw. behalten will.
Ein Laser ist für mich aber einfach schneller und trocknet nicht ein.
Wegen Postscript und anderer Druckersprachen hab ich hier einen Thread gelesen. Bin mir noch nicht sicher, ob mir das Geld das wert wäre PS zu nehmen.
Welche Drucker würdet ihr mir empfehlen, die günstig in Anschaffung und Unterhalt sind und eine ansprechende Qualität in Farbe und SW haben. Was haltet ihr von DELL-Laserdruckern?
Gruß
Blade