• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Farbabrisse in iMovie '11

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Video einer Klassenfahrt zu bearbeiten, dabei nutze ich ausschließlich Standbilder, die während dieser entstanden sind. Kamera ist eine Fujifilm FinePix S5 Pro, Bildgröße liegt bei 4256 x 2848 Pixeln (Fine JPG). Die Bilder übernehme ich aus der Mediathekauswahl von iPhoto, aber auch beim direkten Einfügen vom Schreibtisch aus, bleibt das Problem erhalten.

Beim Anschauen des Projektes in iMovie fällt auf, dass dort Farbabrisse (siehe Anhang) auftreten, in iPhoto ist alles perfekt. Ich dachte erstmal, dass es der "Vorschau" beim Anschauen des Projektes geschuldet ist und es beim späteren Exportieren und Rendern dann weg ist. Bei kleineren Testvideos mit nur 5 Bildern und 1080p bleibt es aber genauso. Habe es mit verschieden Exportiervarianten ausprobiert. Bei "Mit Quicktime exportieren…" habe ich die Einstellungen so:
Komprimierungsart: H.264
Bildrate: Aktuelle fps
Keyframes: Alle

Datenrate: Automatisch

Compressor
Qualität: Optimal
Codierung: Beste Qualität (Mehrere Durchgänge)

Was mache ich falsch? Wie kann ich nun ein vernünftiges Video machen, ohne gleich FinalCut Pro zu kaufen?
Aber mit der aktuellen Qualität kann ich kein Video abliefern.

iMovie '11 Version 9.0.9
OSX: Mountain Lion 10.8.4

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe.

Bildschirmfoto 2013-09-02 um 13.10.21.png
 

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Hat wirklich keiner eine Idee woran das liegen kann? :(
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.493
Keine Idee, um den Fehler zu beheben, aber vielleicht einen Workaround, wenn man sich mit den eingeschränkten Möglichkeiten abfinden kann:

In iPhoto eine Diashow erstellen und diese als Film exportieren.
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Vielen Dank der Workaround hilft tatsächlich. Wer weiß wieso, aber es funktioniert. :)

Danke! :)
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.493
Kleine Anmerkung noch: Für den Export sollte man nicht zu wenig Zeit einplanen. Habe das gerade die Tage auch bei mir gemacht und dabei festgestellt, dass iPhoto bei weitem nicht die volle Leistung des Gerätes abruft. Die Prozessorauslastung dümpelt irgendwo so bei 25% circa rum. Ich hab's dann einfach laufen lassen und mich nicht weiter drum gekümmert, aber vielleicht schafft es iPhoto nicht, mehr als einen Kern gleichzeitig zu nutzen (oder so?)