• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fancy-Zoom Problem

chack

Fießers Erstling
Registriert
21.07.09
Beiträge
129
Hallöle,

ich probier seit ein paar Tagen iWeb aus und bastel aus Spaß an einer Webseite - Noch nichts ernstes :)

Jedoch würd ich Fancy Zoom schonmal gerne zum laufen bekommen :( Die Bilder zoomen ordungsgemäß, nur die eigenen Fancy Zoom Komponenten laden nicht :? Ordner hochgeladen und HTML angepasst...

Wieso läufts nicht?

URL: http://chack.bplaced.net/Blog/Ramschkiste.html
 
Also die Bilder werden angezeigt. Lediglich der Closebutton fehlt:-/
Also vermutlich liegen die falsch auf dem Server...
 
@chack
Ich habe mir gerade die Seite von Fancy Zoom angeschaut. Ist zwar ein toller Zoom Effekt, ABER
da muß man ja am HTML Code der Seite basteln und das wieder und wieder, weil nach jeder Änderung der Seite der HTML Code wieder überschrieben wird.
Das wäre mir zu nervig.

Da würde ich lieber ein anderes Programm nutzen.
 
Das wäre kein Problem mit dem Coden, das ist in 2 Sekunden getan.

Also derzeit sieht es mit den Daten so aus.

Root mit htaccess und anderen Dateien, dann Blog (Ordner wo alle anderen Dateien drin sind wie Willkommen.html und so) und in dem Blog Ordner ist noch ein Ordner mit der Fancy-Zoom heißt der eigentlich alle Bilder enthält.

Aber stimmt, selbst wenn ich die URL von cyberduck kopiere wird nur ein ? angezeigt...


Edit:

http://chack.bplaced.net/Blog/fancy-zoom/

Sehr hier, auf dem Server liegen die Dateien aber nur als fragezeichen -.-


Habe da noch was mit Jquery gesehen- aber das scheint um einiges komplizierter?
 
Versuch doch mal NUR mit gif.dateien zu arbeiten. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es immer mal wieder Probleme gibt mit png...

Wäre ein Versuch wert. Hat bei mir schon einmal funktioniert.:-)

Ach so, und den Code bearbeiten ... wenn man aber 10 oder 20 Dinge in seine Seite einbaut bei denen man den Code bearbeiten muß verliert man irgendwann den Überblick.

Deshalb vermeide ich so etwas und nutze nur Programme, bei denen ich den Code nicht bearbeiten muß.

Ausnahme: Metatags bearbeiten.
 
Habe bisher nur das Plugin das ich per Hand ab und zu bearbeiten muss :)

Also einfach .png jetzt mit photoshop in .gif umwandeln?

Dann müsste ich im .js auch den Script ändern... Aber erstmal sicher gehn das du meinst das ich die Bilder umwandeln muss- sonst ist ja arbeit umsonst :)
 
genau, per photoshop für web speichern als gif und dann alles entsprechend im code umbauen.
Ist zwar ein bißchen Arbeit, bei mir hat das aber schon einmal ein ähnliches Problem gelöst.

Gib dann mal eine Rückmeldung ob es funktioniert.
 
Alles in .gif umgewandelt, code geändert, man sieht sogar die Bilder- jedoch total verkrüppelt :(

Im Finder werden sie normal angezeigt


Edit2: Lag wohl an Cyberduck, mit Filezilla sehen die Bilder ordentlich aus.

Jedoch dann nicht im Fenster :/

http://chack.bplaced.net/Blog/Ramschkiste.html

Edit3: Mit .png files gehts wieder ;) Super.

THX für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das X links oben ist aber immer noch ein ?.
 
upps, ... und das mir ... sorry :-D