• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[App Store] Familienfreige: App einmal freigegeben, immer verfügbar?

arris

Celler Dickstiel
Registriert
21.02.06
Beiträge
805
Guten Morgen zusammen!

Ich habe meinem Kind über die Familienfreigabe den Downloads eine App gestattet. Jetzt bin ich im Nachhinein mit der Entscheidung unzufrieden und möchte die App vom Gerät löschen. Soweit, so gut. Oder nicht gut.

Jedenfalls kann mein Kind die App nun immer wieder auch ohne Bestätigung herunterladen. Wie kann ich das ändern?

Vielen Dank und schönen Sonntag
Lg Gunnar
 

Mitglied 105235

Gast
Sind die Einschränkungen die du an den iPhone deines Kindes treffen kannst eventuell eine Möglichkeit?

Dort könntest du zum Beispiel den zulässigen Inhalte eine Altersbeschränkung für Apps festlegen. Aber Achtung, eventuell kann das auch Apps betreffen, die du deinen Kind erlaubst zu nutzen.

Auch könntest du den Download von Apps generell dort untersagen, aber auch das könnte Probleme mit sich bringen, denn dann können gar keine Apps mehr geladen werden und dein Kind würde dich eventuell oft nerven.
 

Sartorius69

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.11.06
Beiträge
385
Hallo, ich habe die selbe "Dummheit" begangen und möchte eine Freigabe wieder Rückgängig machen. In den Einstellungen des iPhone habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Freigabe wieder zurück zu nehmen.
Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?
 

Sartorius69

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.11.06
Beiträge
385
Danke für den Tipp, nur die Familienfreigabe möchte ich ja gar nicht löschen. Im Gegenteil, finde diese sehr sinnvoll. Ich möchte nur eine Freigabe für eine App wieder zurücknehmen bzw. verhindern, dass mein cleverer Nachwuchs diese nach dem Löschen auf dem iPhone erneut laden kann. Finde hier aber keine Möglichkeit, dies zu verhindern.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Besteht irgendwie die Möglichkeit, dies über die Altersbegrenzung zu regeln?

Weitere Alternativen darüber hinaus sehe zumindestens ich nicht.