Hallo Domidi,
na dann bin ich ja beruhigt.
GT ist so genial, dass es für mich ein Grund zur Anschaffung eines Mac wäre, wenn ich nicht schon einen hätte.
Besondere Highlights sind das intuitive Bedienkonzept, einfaches Einbinden eigener PDF-Templates als Briefpapier, das Einbinden praktischer Programme von Drittanbietern und der Support des (deutschsprachigen) Programmierers.
Gar nicht erwähnen muss man wohl den Preis, der in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung steht. (positiv gemeint

)
Natürlich kommt es sehr darauf an, in welcher Branche man arbeitet – GT ist hier besonders auf die Anforderungen von kleineren Unternehmen und Freiberuflern zugeschnitten. Für mich als Pixelschubser habe ich noch nichts besseres finden können.
Arbeitsstunden können mit TimeLog oder .mite erfasst werden, eingehende Buchungen werden per Saldomat ratzfatz mit GT abgeglichen und als bezahlt markiert. Wer Merlin zur Projektplanung nutzt, findet hier ebenfalls Unterstützung.
Das GT-Icon im Dock informiert ständig über überfällige Zahlungen, auch wenn GT nicht geöffnet ist. So verpasst man auch keine Erinnerungen für die etwas „langsameren“ Kunden.
Zahlungsarten und Fristen lassen sich für jeden einzelnen Kunden individuell festlegen, wiederkehrende Rechnungen sind kein Problem, Teilzahlungen können mit einem Handgriff verbucht werden.
Ich denke, dass man GT jenen empfehlen kann, die am Markt vor allem als Dienstleister auftreten. Wer einen Produktkatalog mit 100.000 verschiedenen Schrauben und Nägeln führt oder auf eine Merhplatzlösung angewiesen ist, der wird woanders schauen müssen. Aber für die erstgenannte Gruppe gibt es aus meiner Sicht nichts besseres.
Vielleicht lässt Du mich noch wissen, in welcher Branche Du arbeitest und welche speziellen Erwartungen Du hast, dann beantworte ich Dir auch gerne spezifischere Fragen.
Bis dahin!