• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Faktura Software die man online verwalten kann?!

  • Ersteller Ersteller img
  • Erstellt am Erstellt am

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Software mit der man grundlegende Funktionen der Buchhaltung erledigen kann. Das heißt, Rechnung schreiben, Kunden auflisten etc... absolut rudimentär :-o

Das Problem ist, da wir in verschiedenen Städten wohnen bringt es nichts, wenn jeder sich lokal ein System installiert, wir sollten alle auf die gleichen Daten zugreifen können.

Kennt jemand ein Programm, dass man entweder komplett online verwenden kann oder das es ermöglicht die Daten auch online zu Pflegen.. wie auch immer das gehen mag :-/

Viellicht hat ja jemand eine Idee :)
Danke ma im Voraus.

Grüße Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne kein Programm, das so etwas kann. Ich würde mir ernsthaft überlegen, ob man sowas auch wirklich online verwalten muss... Da hätte ich erhebliche Sicherheitsbedenken.
 
Kann man solche Datenbanken nicht via Dropbox synchron halten? Ohne dabei jetzt mal an die Sicherheit der Daten zu denken...
 
Einzige Desktop-App, die mit mehreren an versch. Orten nutzbar ist, wäre ElementsCRM.

Es gibt aber einige reine Web-Applications, bei denen das ginge. Eines von vielen Verzeichnissen findest Du hier:

http://www.php-xxl.com/de/subindex.php?kat=651

Dann kenne ich noch Zoho.com (entsprechendes Modul auswählen), FreshBooks, Harvest ... mehr fällt mir derzeit nicht ein.

Falls Du über eigenen Webspace (mit MySQL-Datenbank & PHP) verfügst, könntest Du aber auch OS:Commerce oder Magento oder so installieren. Das sind eigentlich eher Webshops, aber mit entsprechendem Verzeichnisschutz ausgestattet ließen die sich ja auch als intern für Warenwirtschaft- & Rechnungslegung nutzen.

Viel Spass beim testen und
Grüße von
Sascha

PS: mit Dropbox kann man keine Datenbanken synchron halten, da gibt es immer Konflikte, sobald zwei Leute gleichzeitig darauf zugreifen möchten!
 
Semiramis von Comarch
http://www.semiramis.com/semiramis/servlet/pages/de/19064

Hab im Zuge meiner Ausbildung selbst ein Jahr lang damit gearbeitet und im Vergleich zu SAP doch deutlich kleiner. Dennoch muss man sich immer bewusst sein, dass es ein ausgewachsenes ERP-System ist. Mit Comarch steht ein sehr guter Entwickler hinter dem Produkt. Vormahls SoftM.

Die Universität Ingolstadt war bis vor wenigen Jahren noch direkter Ansprechpartner in der Entwicklung von Semiramis. Damit steht also auch eine gewisse hochgradige Fakultät als Referenzkunde bereit. Dort wurde im Laufe der Entwicklung immer wieder die Software in Vorlesungen hergenommen, um die Studenten nah an die Wirtschaft zu bringen.

Geschrieben in Java und verschlüsselt über SSL und andere Techniken bietet Semiramis einen guten Schutz gegen Zugriff von außen. Du hast sehr viele Sicherheitsmerkmale im Einsatz des Browsers zu beachten, so dass der Angreifer unweigerlich die Software kennen muss und dazu die richtigen Einstellungen. Anders verweigert das Programm seinen Dienst und zeugt nochmals von einer ausgeklügelten Technik schon vorab Unbefugte abzuschrecken.

Bei Fragen helfe ich gerne weiter. Mit einem Betreuer von der Uni, sowie von Comarch durfte ich mich auf der CEBIT und Systems unterhalten und mein Eindruck war sehr positiv. Persönlich tendiere ich zu SAP R/3. Daher mach ich empfehle ich dir Semiramis aus Überzeugung, dass es für dich eine gute Alternative sein dürfte. Schließlich wurde es für klein- und mittelständische Unternehmen konzipiert.

@Matze1983
 
wow, danke für die ausführlichen Antworten!
Leider ist bis auf OS:Commerce alles kostenpflichtig.

Dachte da gibts evtl kostenlose Alternativen bzw. Programme wie Lexware etc nur eben mit "online-verknüpfung"...

Grüße Jan
 
aus deinem Beitrag war nicht zu entnehmen, dass du eine OpenSource Variante haben willst. Grundlegend muss man sagen, dass eine Kaufversion in diesem Fall besser ist. Schließlich arbeitest du mit nicht unbedeutend hohen Beträgen und erwartest daher auch eine gewisse Qualität und Hilfe sobald ein Fehler auftritt. Daher kaufst du bei den teuren Lizenzen ja nicht nur das Produkt, sondern auch den Support mit ein. Wenn dein Geld mal durch einen Fehler weg ist, wird dir das sicherlich nochmal in den Sinn kommen. Geschenkt ist gut, aber bei manchen Dingen sollte man dennoch zweimal überlegen nicht doch etwas zu kaufen.
 
ok habe nun aber doch noch etwas gefunden ;)

Für alle die es interessiert: BambooInvoice

Danke für die Tips nochmals.
Grüße Jan