• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Face ID auf eine Person pro Gerät beschränkt

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Face ID auf eine Person pro Gerät beschränkt
iphonex-faceid-700x456.jpg



Bei Touch ID erlaubt Apple mehrere Finger einzuscannen. Das ergibt durchaus Sinn: Je nachdem, wie man das Gerät hält, kann man den passenden Finger auflegen. Zumindest theoretisch ist es damit auch möglich, den Fingerabdruck unterschiedlicher Personen einzuscannen. Beim iPhone X und Face ID kann nur ein Gesicht gescannt werden, die biometrische Entsperrung ist also auf eine Person beschränkt. Möchte man etwa auch seinen Lebensgefährten die Möglichkeit geben, die Geräte zu entsperren, muss man beim iPhone X also zwingend den Passcode weitergeben.
Face ID soll bereits seit über einem Jahr feststehen


Noch ein weiteres Detail zu Face ID berichtet Apple-Experte John Gruber. Wer sich noch an die letzten Monate erinnern kann, wird wissen, dass in den Gerüchten lange Zeit davon die Rede war, dass Touch ID ins Display integriert sein könnte oder womöglich an der Rückseite des iPhones angebracht wird. Apple soll sich gar erst im Sommer dafür entschlossen haben, Touch ID beim iPhone X aufzugeben. Den Informationen von John Gruber nach dürfte das Unsinn sein.

Auf Twitter wurde Gruber gefragt, wie seiner Meinung nach die Chancen stehen, dass Touch ID im Nachfolger des iPhone X ins Display integriert wird. Seine Antwort: Apple soll für das iPhone X bereits vor über einem Jahr alles auf Face ID als Ersatz für Touch ID gesetzt haben. Anders als in verschiedenen Meldungen kolportiert soll es sich beim Wechsel von Touch auf Face ID demnach nicht um eine kurzfristige Entscheidung seitens Apple gehandelt haben.

None. My understanding is that Apple has been all-in on Face ID as the replacement for Touch ID for over a year now.

— John Gruber (@gruber) 13. September 2017



Via AppleInsider
 
Zuletzt bearbeitet:

Papa_Baer

Lane's Prinz Albert
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.887
Schau an. Also soll Face ID doch Touch ID ersetzen. Mh.....dann weiß ich nicht ob ich das für mich akzeptieren kann und weiter bei Apple bleibe. Touch ID war für mich einer der Hauptgründe zu wechseln.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Also soll Face ID doch Touch ID ersetzen.
Ähm… es ist ein Fakt, dass Apple Touch ID beim iPhone X durch Face ID ersetzt hat. Die Neuigkeit ist, dass Apple das bereits vor einem Jahr und nicht erst im Sommer beschlossen haben soll.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Dafür dass es lange geplant war angeblich, erstaunt es dann doch, das es so lange dauert, bis das X dann in den Verkauf geht....
Was soll denn da so schwer sein und zu den Verzögerungen führen, die Technik ist doch nun nicht wirklich besonders ansonsten, zumindest für das 8er ist doch alles lieferbar für einen kurzfristigen Verkaufsstart...
Vor allem, wenn es so viel besser und sicherer ist als Touch_ID, ist es dann nicht schon fast eine Frechheit, die alte Technologie dann im 8er weiter zu verbauen und in den neuen MacBook Pro bzw. iPads?
Diese Geräte sind ja gerade ganz aktuell und auch preislich eher weit oben....

Nur ein Gesicht, für mich okay, bei meinen Eltern weis ich schon was kommt,
ein einfacherer Geräte Code :/
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Also das Face ID eine kurzfristige Lösung ist, kann ich auch nicht glauben, auch wenn es in den Gerüchten so wirkte. Denn Face ID ist keine fertige Lösung irgendeines Suppliers, welche Apple kurzfristig dazukaufen könnte, sondern eine eigenständig entwickelte Lösung, die erhebtliche Entwicklungsarbeit erfordert haben wird, bezüglich der Software, aber eben auch der Hardware. Dazu kommt erhebliche Vorlaufzeit für die Produktion der neuen Komponenten, da es eben keine verfügbare Standardware ist.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Untenehmen diesen Aufwand für eine fallback Lösung betreibt. Eine Fallback Lösung wäre Touch-ID auf der Rückseite gewesen, aber doch nicht die Entwickung einer eigenen Gesichtserkennung, die 100% auch deutlich teuer ist als der Touch ID Sensor.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Wird die Technologie nicht auch für die animierten Emojis genutzt?
Eventuell auch für VR mal in irgend einer Weise?
Warum soll Apple dann überhaupt versucht haben, Touch-ID im Display umzusetzen, oder sind diese Gerüchte alle falsch und nur die anderen Gerüchte zu Face-ID richtig?
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Dann könnte das 8er mein letztes iPhone werden.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.441
Warum soll Apple dann überhaupt versucht haben, Touch-ID im Display umzusetzen,

Apple arbeitet an vielen Technologien parallel und natürlich kommt nicht alles in Endgeräten zum Einsatz. Im Übrigen müssen Hersteller gefunden werden, der das dann 100-millionenfach fehlerfrei und pünktlich produzieren kann.

Kann alles nicht so schwer sein?

Doch ist es!
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Würdest Du meinen Beitrag nicht aus dem Zusammenhang reißen,
hättest Du dir die dumme Antwort sparen können und nicht lächerlich gemacht.
 

Katamaran

Damasonrenette
Registriert
30.04.13
Beiträge
490
Was soll denn da so schwer sein und zu den Verzögerungen führen, die Technik ist doch nun nicht wirklich besonders ansonsten,

Kannst du mir erklären was du genau damit meinst ?
Face ID ist keine besondere Technik ?
Ich finde Face ID mehr als beeindruckend, wenn das so wie vorgestellt umgesetzt wurde...
Vor allem, dass dahinter noch ein Lernprozess steckt halte ich für ziemlich kompliziert. Also entweder verstehe ich dich komplett falsch oder du müsstest mir bitte erklären, was genau an der Technik nicht so besonders ist ?
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.441
Würdest Du meinen Beitrag nicht aus dem Zusammenhang reißen,
hättest Du dir die dumme Antwort sparen können und nicht lächerlich gemacht.

Wer hier dumm ist und sich lächerlich macht, überlasse ich mal den mitlesenden Apfeltalkern zur Beurteilung.
 
  • Like
Reaktionen: ZZ-II

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Face ID ist keine besondere Technik ?
Prinzipiell ist Face-ID erst mal eine Gesichtserkennung,
eine Technik die am Markt schon lange vorhanden ist und selbst Apple in anderer Weise schon jahrelang in der iPhoto/Fotos app anwendet. Natürlich kommen hier andere Hartware udg. zur Anwendung, die Technik wurde beutend verbessert und wird vermutlich auch bedeutend sicherer sein als alles was der Markt bisher anbietet.
Jedoch dass dies, wo man ja vermutlich schon vor langer Zeit begonnen hat am X zu arbeiten, dazu führen soll dass man nun erst mit großer Verzögerung an den Start gehen kann, kann ich mir nicht vorstellen.
Die Hartware und Software ist ja vorhanden wie gezeigt.
Ich könnte mir vorstellen, das parallel an beidem gearbeitet wurde und da Touch-ID im Display (was ja gerade erst in den Top aktuellen MacBooksPro eingeführt wurde) sich nicht Pünktlich zum Start im Display integrieren lies und darum relativ kurzfristig Face-ID gewählt wurde, obwohl Touch-ID ihnen lieber gewesen wäre.
Ich meine, Apple wusste lange genug wann sie das X vorstellen wollen,

Wer hier dumm ist und sich lächerlich macht, überlasse ich mal den mitlesenden Apfeltalkern zur Beurteilung.
Darfst Du gerne machen lassen, eventuell teilst Du ja mit, warum Du meinen Beitrag so aus dem Zusammenhang gerissen hast? Etwas was Du des öfteren gerne machst, wenn Du meinst Apple würde "angegriffen"

Die Frage war nicht, warum Apple an Touch-ID im Display forscht obwohl sie es nicht einsetzen, sondern warum sie daran arbeiten und es dann nicht einsetzen, ein kleiner aber feiner Unterschied, gerade wenn man es dann aus dem Zusammenhang zitiert um den User dumm da stehen zu lassen.

Ich persönlich glaube nicht daran das Face-ID Apples erste Wahl war, Touch-ID im Display hätte es ermöglicht, trotz neuer Bildschirmgröße die bisherige Nutzung weiter zu gewährleisten.
Nun habe ich am iPad eine völlig andere Nutzung wie am iPhone.
Hier drücken, da swipen, hier auf den Homebutton drücken für Siri, da auf den seitlichen Sleep/Wake Button drücken,
beim online shopping beim iPad mit drücken zahlen (wie auch beim MacBookPro) beim X in die Cam schauen.
Beim iPad den Homebutton drücken um die app zu schließen, beim X wischen....

Vermutlich wird dies dann auch noch eine ganze Weile so bleiben, da Face-ID nur ein Gesicht akzeptiert,
wird es sich bei den MacBooks und iPads, die ja oft von mehreren Leuten im Haushalt genutzt werden, schlecht umsetzen lassen. Oder darf Muttern morgens mit einem Lächeln den Spiegel auf dem iPad lesen und Vaddern muss jedes Mal den (bisher noch) etwas längeren Code eingeben, nur um zu schauen wie Gladbach gespielt hat?
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Allerdings hat Apple auch sehr viele Patente die sie nie einsetzten. Forschung ist wichtig um grundlegende Erkenntnisse zu sammeln. Nur ein kleiner Teil davon wird für den Konsument als fertiges Produkt sichtbar.

P.S. Ich denke Apple sieht die iPads eher als 1-Personen Gerät. Ebenso wie das iPhone.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Also irgendwie verstehe ich nicht, warum doch einige der Ansicht sind/waren und/oder gehofft haben, dass Touch ID wieder in's iPhone zurück kehren könnte. Apple ist keine Firma, die irgendetwas mal ebenso für ein Jahr als Kompromiss in ein Smartphone baut und im darauf folgenden Jahr wieder zu alten Dingen zurück kehrt. Schon gar nicht, wenn es sich um solche komplexen Dinge handelt wir FaceID. Auch wenn Samsung es nächstes Jahr schaffen sollte den Fingerprint funktionistüchtig in das Display zu integrieren, wird Apple da kaum mitziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti

Synoxis

Sonnenwirtsapfel
Registriert
09.06.09
Beiträge
2.401
Auch wenn Samsung es nächstes Jahr schaffen sollte den Fingerprint funktionistüchtig in das Display zu integrieren, wird Apple da kaum mitziehen.
Abwarten, bei Apple sind schon öfters Dinge verschwunden bei großen Updates und Jahre später kamen diese plötzlich wieder zurück.