• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV Aufnahmen "verarbeiten"

Newton

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.03.04
Beiträge
258
Hallo ihr,
ich hätte mal eine Frage an die EyeTV Kenner. Meine Freundin hat mittlerweile dutzende Serien über EyeTV DVB-T aufgenommen, welche knapp 30 GB von der Platte rauben. Nun stellt sich für mich die Fragen, wie ich die Dinger komprimiere. Leider habe ich von den ganzen Videoformaten nicht so viel Ahnung und möchte daher hier fragen. Wie archiviere ich die Filme so, dass sie nicht so viel Platz brauchen und dennoch noch eine gute Qualität besitzen.
Die zweite Frage wäre: wie kann ich aus den aufgenommenen Serien eine DVD machen, so dass man einfach die unterschiedlichen Folgen auswählen kann in jedem x-beliebigen DVD-Player (ohne jetzt iDVD oder so zu benutzen)?

Freu mich sehr auf Antworten :)

Herzlichen Dank schon Mal im voraus
 
also mein eyetv hat die option nach toast zu exportieren (bzw. toast hat auch die option eyetv als quelle zu wählen) und dann macht dir toast im handumdrehen das dvd-menue dazu und kümmert sich auch um die konvertierung der filme. ich hab neulich mal testweise eine sehr gute divx-konvertierung machen lassen (unnötig, macht dann auch kein dvd-menue) das hat für ca 4 stunden film gern 20 Stunden gedauert auf dem imac 2x2Ghz intel... normale DVDs sollten so nach einer stunde maximal zwei fertig sein.
 
Also ich habe eine SL DVD randvoll direkt so in 30 Minuten fertig gehabt. Das ist wirklich unkompliziert.
Musst natürlich Toast haben. Eine Trial Version kann man allerdings runterladen
 
Musst natürlich Toast haben.

Nein, muß er nicht. Schneiden kannst Du die mpgs direkt in EyeTV, zwar nur relativ ungenau, aber besser als gar nicht. Anschließend exportierst Du den Stream als DVD-konformes MPG (einfach Stream markieren und Apfel-E drücken oder im Menü "exportieren" wählen). Danach hast Du ein "fertiges" mpg.

Als DVD kann Dir z.B. MovieGate (ist Freeware) die mpgs verarbeiten, inkl. selbstgestaltetem Menü und Kapiteleinteilung. Ist nicht ganz so komfortabel wie Toast, aber dafür kann Toast z.B. keine selbstgestalteten Menüs oder bei MPG-Streams eine Kapiteleinteilung...

MovieGate packt Dir eine komplette DVD-Struktur auf die Platte, die Du nur noch als Film-DVD brennen mußt - das geht zwar auch mit Toast, aber dafür gibt's noch einige andere Brenner-Software, die teilweise auch Freeware ist.