• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Eyetv App findet iMac nicht

AlexanderH

Golden Delicious
Registriert
01.07.10
Beiträge
10
Ich habe etwas Probleme mit dem Eyetv-App auf meinem iPad. Die grundsätzlichen Voraussetzungen sollten stimmen - ich arbeite mit einem 24" iMac, 2,4 GHz, Core2duo - mit installiertem Eyetv. Der Zugriff für iPhone/iPad (am iMac) ist aktiviert, trotzdem findet das iPad nichts (selbst bei deaktivierter Firewall). Würde es evtl. etwas bringen, am Router die Port Forwarding Einstellungen zu verändern? Sonst fällt mir keine Fehlerquelle mehr ein...?
 

fugo!

Granny Smith
Registriert
10.06.10
Beiträge
13
Hi,

Ich habe die EyeTV-App fürs iPhone und habe am Router den Port 2170 freigegeben.
Funktioniert ohne Probleme - Probier mal Portforwarding 2170 und trag bei den Firewalleinstellungen vom iMac EyeTV ein - ankommende Verbindungen zulassen.

fugo!
 

fugo!

Granny Smith
Registriert
10.06.10
Beiträge
13
Hier findest du wie EyeTV konfiguriert werden muss (ist zwar die Anleitung fürs iPhone, funktioniert analog fürs iPad):
http://tinyurl.com/266cb76 (Support Seite von Elegato)
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Möchtest Du "intern", also innerhalb Deines WLAN, oder "extern" über das InterNET auf EyeTV zugreifen?
 

kleiner_Sven

Starking
Registriert
16.02.08
Beiträge
216
Habe selbes Problem, die Anleitung geht leider nicht auf mein Problem ein, es wird mein iMac angezeigt aber eine Verbindung ist nicht möglich... - bin etwas ratlos
 

AlexanderH

Golden Delicious
Registriert
01.07.10
Beiträge
10
Möchtest Du "intern", also innerhalb Deines WLAN, oder "extern" über das InterNET auf EyeTV zugreifen?

Sinnvoller ist es wohl eher, von auswärts darauf zuzugreifen. Innerhalb meines WLANs gibt es andere Möglichkeiten. Ich werde heute Abend erst mal die anderen Tipps durcharbeiten und sehen, ob das Problem damit gelöst ist - vielen Dank schon mal für die Infos!