- Registriert
- 11.12.10
- Beiträge
- 44
Hallo!
Heute bin ich umgestiegen von GarageBand auf Logic Pro.
Gerade läuft noch der Download der 18 GB Extras...
Ich habe mal das grundsätzliche Setup vorgenommen und soweit funktioniert auch alles.
Ich nutze den Line6 UX2 Toneport als USB Soundinterface. In GarageBand hat das auch mit und ohne die dazugehörende Podfarm (Software mit verschiedenen Guitar- /Bassamps usw.) super geklappt.
Hier habe ich nun ein großes Problem in Logic:
Sobald ich z.B. den Bass über den UX2 spiele, pratzelt es gehörig im Monitor. Und zwar egal, ob ich den MacBook integrierten Audioausgang nutze oder den UX2 auch als Output Device festlege.
Wenn ich den USB Anschluss vom UX2 kurz aus- und wieder einstöpsele, ist der Sound zuerst galsklar, bevor das Pratzeln während des Spielens nach wenigen Sekunden zurückkehrt.
Was mache ich falsch?
Danke & Gruß,
Michael
Heute bin ich umgestiegen von GarageBand auf Logic Pro.
Gerade läuft noch der Download der 18 GB Extras...
Ich habe mal das grundsätzliche Setup vorgenommen und soweit funktioniert auch alles.
Ich nutze den Line6 UX2 Toneport als USB Soundinterface. In GarageBand hat das auch mit und ohne die dazugehörende Podfarm (Software mit verschiedenen Guitar- /Bassamps usw.) super geklappt.
Hier habe ich nun ein großes Problem in Logic:
Sobald ich z.B. den Bass über den UX2 spiele, pratzelt es gehörig im Monitor. Und zwar egal, ob ich den MacBook integrierten Audioausgang nutze oder den UX2 auch als Output Device festlege.
Wenn ich den USB Anschluss vom UX2 kurz aus- und wieder einstöpsele, ist der Sound zuerst galsklar, bevor das Pratzeln während des Spielens nach wenigen Sekunden zurückkehrt.
Was mache ich falsch?
Danke & Gruß,
Michael