• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externes Gehäuse mit mind. 4 HDD am Airport Extreme

  • Ersteller Benutzer 62153
  • Erstellt am

Benutzer 62153

Gast
Ich suche ein preiswertes Gehäuse mit mind. vier, besser fünf 3.5" SATA-Steckplätzen. Der Verbund soll an den Airport Extreme angeschlossen werden und Daten für Macs bereitstellen. (Daten und Time Machine)

Natürlich könnte ich auch einzelne Gehäuse stapeln und an einen USB Hub anschliessen, aber ich möchte gerne eine effiziente Version (Energie, Lautstärke und Platz).


Was ich brauche ist JBOD, RAID ist nicht erforderlich. Hat jemand einen Vorschlag oder bereits einen solchen Verbund am Airport in Betrieb?
Das Lian Li EX-50 sieht vielversprechend aus, nur läuft das auch am Airport Extreme?
 

Fallout

Fießers Erstling
Registriert
11.02.08
Beiträge
127
Jedes NAS das man über Ethernet anschließen kann sollte funktionieren. z. B. :
QNAP TS-559 Pro+, QNAP SS-839 Pro, Thecus N7700PRO, Thecus N5500
Die Kosten natürlich etwas mehr Geld, als dieses "Kinderspielzeug" von Lian Li.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
wie bitte willst du denn ein NAS an eine airport hängen ?
das eine führt doch das andere ad absurdum.
das einzige was man machen könnte, wäre ein RAID mit USB an die airport zu hängen.
z.b. die hydra von inxtron.
dann das teil mit USB an die airport.....
nur....was effizient heißen soll....und leise ?
4 platten brauchen nun mal strom und...lüfter.

my2cent
mike
 

Benutzer 62153

Gast
Oh nein, ich dachte das Lian Li hat auch noch einen USB Port. Ich brauche keinen NAS von daher lohnt es sich nicht darin zu investieren. Mir genügt ein USB Array mit JBOD. Es muss nur speichern können. ;)

Wie gesagt, einzelne Platten könnte ich an einen Hub hängen, aber dann hätte ich für jedes Gerät einen eigenen Stromadapter, was nicht nur umständlich ist, sondern auch mehr Strom verbrauchen würde. Das meine ich mit Effizienz - nur ein Stromadapter = weniger Verluste.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
und wer macht dir das JBOD ? die airport ?
 

Benutzer 62153

Gast
JBOD macht natürlich das Gehäuse.


Das Lian Li EX-30 hat einen USB Anschluss. Könnte sein, dass JBOD nicht mit mehr als 3 Disks funktioniert.

Ansonsten wäre noch das hier zwei Mal: RAIDSONIC IcyBox IB-3221StU-B

Wie gesagt RAID lohnt sich nicht, deshalb sind die meisten ja auch so teuer.