- Registriert
- 24.02.09
- Beiträge
- 154
Hallo zusammen,
Ich versuche nun seit einigen Tagen verzweifelt den externen Zugriff auf meine Fritzbox7490 einzurichten. Leider bekomme ich das nicht hin. Habt Ihr eine Idee was ich machen kann?
Ausgangssituation:
Anschluss: Deutsche Glasfaser. Stellt leider nur IPv6 zur Verfügung.
MacBook Pro
FB7490 IPv6 ist aktiviert.
Von extern komme ich über Myfritz.net in das FB-Konto und kann dort die FB sehen. Klicke ich sie an, kommt die Meldung, dass keine öffentliche IPv4 zur Verfügung gestellt wurde.
Weiterleitung über IPv6 kann ich zwar anklicken, landet dann aber in der Regel im Nirwana, da z.B. mein Handyprovider wiederum kein IPv6 zur Verfügung stellt.
Also habe ich es bei einem Nachbarn, der auch Glasfaser hat über einen Win10 Rechner versucht. Dort kam ich dann auf meine FB.
Also habe ich meinen Mac mit seinem Router verbunden. Nichts. Ich komme nicht an meine FB. Test-ipv6.com zeigt aber an, dass IPv6 zur Verfügung steht. In den Netzwerkeinstellungen meines MBP ist ipv6 auf automatisch eingerichtet.
Was kann das sein? Langsam verzweifle ich. Denn ohne diese Verbindung habe ich kaum eine Change den Zugriff auf die angeschlossene NAS von extern zu bekommen...
Besten Dank für Eure Hilfe.
Paul
Ich versuche nun seit einigen Tagen verzweifelt den externen Zugriff auf meine Fritzbox7490 einzurichten. Leider bekomme ich das nicht hin. Habt Ihr eine Idee was ich machen kann?
Ausgangssituation:
Anschluss: Deutsche Glasfaser. Stellt leider nur IPv6 zur Verfügung.
MacBook Pro
FB7490 IPv6 ist aktiviert.
Von extern komme ich über Myfritz.net in das FB-Konto und kann dort die FB sehen. Klicke ich sie an, kommt die Meldung, dass keine öffentliche IPv4 zur Verfügung gestellt wurde.
Weiterleitung über IPv6 kann ich zwar anklicken, landet dann aber in der Regel im Nirwana, da z.B. mein Handyprovider wiederum kein IPv6 zur Verfügung stellt.
Also habe ich es bei einem Nachbarn, der auch Glasfaser hat über einen Win10 Rechner versucht. Dort kam ich dann auf meine FB.
Also habe ich meinen Mac mit seinem Router verbunden. Nichts. Ich komme nicht an meine FB. Test-ipv6.com zeigt aber an, dass IPv6 zur Verfügung steht. In den Netzwerkeinstellungen meines MBP ist ipv6 auf automatisch eingerichtet.
Was kann das sein? Langsam verzweifle ich. Denn ohne diese Verbindung habe ich kaum eine Change den Zugriff auf die angeschlossene NAS von extern zu bekommen...
Besten Dank für Eure Hilfe.
Paul