- Registriert
- 11.03.07
- Beiträge
- 1.795
Moinsen! Ich trage mich seit geraumer Zeit mit der Entscheidung schwanger wie ich mein momentan bestehendes externes wd Studio raid mit fw800 ersetze. Da weder die imacs mit thunderbolt noch die notwendigen externen speicherlösungen verfügbar sind und mein raid ziemlich zeitnah gewechselt werden muss nun die Frage was mir mehr bringt. Wieder ein externes raid mit fw800 oder ein Nas mit gbit anschluss.
Die fw Lösung ist zwar günstiger, das Nas aber nachhaltig flexibler.
Meine Kernfrage ist im wesentlichen simpel...
Was ist flotter fw800 oder gbit ethernet? Wie es in der theorie aussieht weis ich Praxis interessiert mich.
Des weiteren interessiert mich die Lautstärke Bei den Nas.
Wichtig ist noch das timemachine funktioniert, fein wäre iscsi aber kein muss.
Zur Auswahl steht auf der fw-Seite eigentlich nur das wd Studio 2tb
Bei den Raids scheinen synology und qnap ganz gut aufgestellt zu sein und sind daher in der engeren Wahl.
Wäre für Erfahrungsberichte dankbar!
Gruß micha
Das Nas würde ebenso wie die fw-Lösung direkt angeschlossen werden. Keine weiteren Abnehmer.
Die fw Lösung ist zwar günstiger, das Nas aber nachhaltig flexibler.
Meine Kernfrage ist im wesentlichen simpel...
Was ist flotter fw800 oder gbit ethernet? Wie es in der theorie aussieht weis ich Praxis interessiert mich.
Des weiteren interessiert mich die Lautstärke Bei den Nas.
Wichtig ist noch das timemachine funktioniert, fein wäre iscsi aber kein muss.
Zur Auswahl steht auf der fw-Seite eigentlich nur das wd Studio 2tb
Bei den Raids scheinen synology und qnap ganz gut aufgestellt zu sein und sind daher in der engeren Wahl.
Wäre für Erfahrungsberichte dankbar!
Gruß micha
Das Nas würde ebenso wie die fw-Lösung direkt angeschlossen werden. Keine weiteren Abnehmer.