• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Externer Raid schneller als interne HD/SSD

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Hej leute ich hab mal ne Hypothetische frage, die mir durch Thunderbolt gekommen ist:

Mal angenommen ich hätte über Thunderbolt einen Reid aus sechs(?) festplatten (SSD/HD) angeschlossen, währe das dann schneller als eine interne Festplatte (SSD/HD) bspw. beim iMac (oder anderem Mac neuster Baureihe)?




LG Apflap
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Kommt auf die verwendete Hardware an. Wenn du hochwertige SSDs, ein sehr gutes Raid system und sehr gute Kabel hast vielleicht.
Ich weiss nicht ob die neuen imacs den neusten Sata port haben, aber wenn sie über den selben wie die SSDs verfügen bleibt der Flaschenhals Sata port an beiden seiten bestehen und es tut sich nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Apflap

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Danke für die Antwort!

Wie war das mit dem Flaschenhals denn bei den Bisherigen (i)Macs?
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Was meinst du denn mit schneller? Schnellerer Zugriff oder schnellerer Datendurchsatz? Ich denke im Raid 0 wirst du beides steigern können. die von Samsung haben das mal getestet:

[video=youtube;96dWOEa4Djs]http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs[/video]

Jedoch sollte der Controller dabei auch mitspielen.
 
  • Like
Reaktionen: Apflap

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Jo beides, allerdings Mus ich zugeben dass ich noch nicht sonderlich bewandert in diesem gebiet bin : P (aber gut Wiki dürfte mir da ja weitrhelfen)

Ist ansonnsten nicht thunderbolt gerade für solche raid verbände prädestiniert, schlieslich sollen sich hier doch bis zu sechs Laufwerke simultan über einen Port anschliessen lassen oder nicht?
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Das hat damit glaube ich recht wenig zu tun. Ein Raid wird entweder softwareseitig durch das Betriebssystem oder hardwareseitig mit einem RAID Controller realisiert. Wenn das RAID-System nicht im Rechner selbst verbaut ist, findet man es in Gehäusen, die mit einem Controller das ganze regeln.
Die Thunderbolt-Festplatten werden zum Teil auf Raid setzen müssen. Die Datenraten der heutigen SSDs erreichen nicht annähernd die Möglichkeiten von TB. Deswegen hat zumindest Lacie angekündigt, dass sie zwei SSDs im Raid-0-Verbund in ein Gehäuse packen = LittleBigDisk.

Was du beschreibst ist die Vorgehensweise, alle Festplatten in ein eigenes Gehäuse zu stecken und diese mit TB in Reihe zu schalten. Falls dies möglich sein sollte, glaube ich aber nicht, dass dieses System schneller ist, als ein normales RAID.