• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor oberhalb des MacBook-Displays

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Hi Leute,

ich nutze derzeit einen MBPr zusammen mit einem externen Monitor. Den externen Monitor kann ich recht hoch stellen und dann passt das MBP genau mit seinem Display unter den Monitor. Die Konfiguration gefällt mir gut, denn ich nutze das interne Keyboard und natürlich sehr gerne das interne MBPr-Display.

Problem: Man kann Fenster nicht über die Menüleiste nach oben ziehen. Die Leiste blockiert den Vorgang und das Fenster bleibt unten kleben. Natürlich kann ich die Leiste auf den externen Monitor schieben. Aber das möchte ich nicht, da das nicht mein primärer Arbeitsbereich ist.

Kennt jemand einen Workaround?

Ich habe zwei gefunden, aber beide sind nicht optimal: Die App SecondBar erzeugt eine zweite Leiste, die das Überschieben der Fenster erlaubt. Finde ich störend und verschleißt sinnlos 1% CPU -> Akku. Die andere Lösung ist, in den Systemeinstellungen den externen Bildschirm einfach rechts von internen Screen zu konfigurieren. Funktioniert, irritiert aber ungemein.

Hat jemand eine bessere Idee?

Danke vorab!
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Ich glaube, kenne mich aber nicht gut damit aus, weil ich keine Erfahrung mit mehreren Displays am Mac bisher gemacht habe, dass die nächste Mac Version, also Mavericks, die Lösung ist oder ?

http://www.apple.com/de/osx/preview/#multiple-displays

Dann musst du dich wohl noch ein paar Wochen gedulden, soweit ich weiß ist "Multiple Displays" bisher sowieso ein ziemliches Problem unter Mountain Lion.
 

fdd331

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
14.08.13
Beiträge
251
Display so programmieren, dass das System denkt, sie stehen nebeneinander.

Ups - da hab ich wohl was überlesen. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Akku? Externer Monitor? Komischer Usecase.

Die Menüleiste ist jedenfalls der Showstopper. Ich würde auch ein "nebeneinander" konfigurieren. Dann musst Du zwar wenig intuitiv nach links/rechts schieben, um nach "oben" zu gelangen, aber mei, das passt scho.
 

schlagi

Weisser Rosenapfel
Registriert
09.07.13
Beiträge
782
Mit etwas "Schwung" sollte die Menüleiste das Verschieben nicht verhindern, also mit dem zu verschiebenden Fenster einfach etwas "Schwung holen".
 
Zuletzt bearbeitet:

ssgnoe

Jamba
Registriert
05.05.13
Beiträge
58
ich hab das problem auch schon gehabt, das funktioniert dann, wenn der externe monitor breiter ist als das macbook (also macbook 1440*900, externer Monitor 1920*1080) dann kannst du das fenster nach rechts oder links über den rand des macbooks hinausschieben und dann nach oben (muss ganz über den rand hinaus), nach unten funktioniert sowieso oder?
Aber Kevin B. hat recht, mit Mavericks wird sich vermutlich auch das Problem lösen, da standartmäßig jeder Bildschirm einen Dock und eine Menüleiste bekommt.