• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

externer Monitor - Einstellungen

habulr

Erdapfel
Registriert
04.12.22
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem externen Monitor und einer geeigneten Einstellung (Skalierung) am MacBook Pro M1 13 Zoll.

Hierbei wird beim externen Monitor in den Einstellungen von macOS Ventura immer eine Liste mit möglichen Auflösungen angezeigt und keine Auswahl z.B. „mehr Fläche“ (analog zum internen Display).

Wie ist es möglich, die genannte Auswahl z.B. „mehr Fläche“ beim externen Monitor zu erhalten?
Wird hierzu ein Monitor mit einer bestimmten Auflösung / Displaydiagonale benötigt oder ist dieses mit allen externen Monitoren möglich?

Danke, Grüße
 

Anhänge

  • 1-20-1024x667.jpg
    1-20-1024x667.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 23

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.680
Zum Thema existieren hier schon etliche Threads, mal die Forumssuche nutzen.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Wenn Du mit dem Mauszeiger einen Moment auf der jeweiligen Kachel stehen bleibst, wird Dir die Auflösung angezeigt. Die Begriffe wie "mehr Fläche" helfen nicht so wirklich, da sie relativ zur Bildschirmgröße und Auflösung sind. Daher arbeite ich lieber direkt mit den Auflösungswerten. Ich empfehle Dir einen 4K-fähigen Zweitmonitor. Mein LG 28 Zoll hat 3840x2160 Pixel läuft auf "sieht aus wie 2560x1440". Ich empfinde das als einen angenehmen Kompromiss zwischen Platz auf dem Bildschirm und Größe der Objekte.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.242
Hierbei wird beim externen Monitor in den Einstellungen von macOS Ventura immer eine Liste mit möglichen Auflösungen angezeigt
Ja, ein externer Monitor kann in der Regel wesentlich mehr als ein interner (im Sinne von "unterschiedlichere Auflösungen"), deshalb wird dort eine höherwertige Bedienerschnittstelle zur Auswahl des Bildmodus verwendet. Die eingeschränkte Auswahl (wo nur 5 Auflösungen bereitstehen) wird vermieden.

Wie ist es möglich, die genannte Auswahl z.B. „mehr Fläche“ beim externen Monitor zu erhalten?
Das geht nur bei Spiegelung des Bildes, also wenn der externe Monitor das gleiche Bild zeigen soll. Warum sollte macOS auf die schlechtere, eingeschränkte Auswahl umschalten? Viele Vorteile eines externen Monitors würden dann verlorengehen.