• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor an MBP funktioniert nur noch mit einer Auflösung von 800x600

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Hallo zusammen!

Ich brauche dringend schnelle Hilfe! Mein externer Monitor arbeitet seit heute nur noch mit einer Auflösung von 800x600 Pixeln. Stell ich die Auflösung für den Externen auf eine andere Auflösung ein, erkennt ihn zwar mein MBP, aber er bleibt schwarz... Bis gestern hat er noch mit der vollen Auflösung von 1920x1200 funktioniert.

Hardware:

MBP: early 2011, 13", Intel Core i7 2,7 GHz, 8 GB-RAM; OSX 10.6.8

Monitor: HP Compaq LA2405wg

Achso, angeschlossen ist der Monitor über Minidisplayport OHNE Adapter. Das Kabel hat lediglich auf der einen Seiten einen Minidisplayport und auf der anderen nen "normalen" Displayport...

An was kanns liegen?!

Schon jetzt mal danke für die Hilfe!

Gruß
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Also das Kabel und der Monitor kanns nicht sein, hab eben das Macbook meiner Freundin ran gehängt und da funktioniert alles wie es soll...

Jemand ne Idee?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Hast Du schon einen PRAM Reset und einen SMC Reset gemacht? Beides wird von Apple selbst bei diversen Problemen mit externen Monitoren empfohlen.
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Habe beides eben gemacht --> Ohne Erfolg... :(

Sobald die Auflösung auf 1920 x 1200 gestellt wird, wird der Bildschirm im MBP kurz blau (wie es eben normal ist, wenn es umschaltet), aber der externe bleibt schwarz... Dieses Schauspiel wiederholt sich permanent... also dass der interne blau wird und alles den Anschein macht, als ob das MBP den Desktop erweitern will...
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Eigentlich sollte der SMC Reset geholfen haben :(

Benutzerrechte der Startfestplatte sind auch schon mit dem Festplattendienstprogramm repariert? Vielleicht haben sich bei irgendeiner Installation irgendwie die Rechte für die Grafiktreiber oder andere für diese Funktion nötige OSX Komponenten verstellt.

Ansonsten fällt mir nur noch ein, die für die Grafikausgabe zuständigen .plist Dateien zu löschen, dann Neustarten und alle Einstellungen bezüglich Grafik und Monitoren neu einrichten.

Hast Du irgendein Update kurz vor dem Versagen der Auflösungseinstellungen gemacht?
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Wie kann ich feststellen, ob ich den SMC Reset richtig gemacht habe? Beim PRAM Reset merk ich es ja, wenn das MBP wieder anfängt zu booten...

Ich habe heute mal mein MBP mit auf die Arbeit genommen und dort über einen VGA-Adapter an einen anderen 24 Zöller (Fujitsu Siemens) angeschlossen... und siehe da --> 1920 x 1200 kein Problem!

Zuhause habe ich das gleiche nochmal an meinem HP versucht. Mit VGA-Adapter beste Auflösung: 1280 x 1024 60 Hz! Ich könnte noch 1600 x 1200 auswählen, aber das wird dann wieder nicht richtig dargestellt. Warum kann ich hier keine 1920 x 1200 auswählen?
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Achso, Update habe ich nur das für den Flash Player und die Druckersoftware gemacht... also in letzter Zeit..

Hab übrigens auch versucht, mittels Boot Camp Win 7 an den Monitor zu hängen... Direkt über den Minidisplayport ist es das gleiche Trauerspiel wie unter OS X... Mit Adapter muss ich erst ausprobieren...
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Beim SMC Reset müsste am Ende ein Ton kommen. An dem kannst Du erkennen, ob der Reset ausgeführt worden ist.

Wenn es unter Bootcamp auch nicht geht, fällt auch mein Verdacht mit den Einstellungsdateien in der Library flach. Wenn es die wären, würde es unter BootCamp funktionieren.

Es muss also am SMC liegen, da der schon greift, bevor das Betriebssystem geladen wurde. Das Kabel oder den Adapter hattest Du ja schon ausgeschlossen.
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Ok, den Ton habe ich nicht gehört... Nur die LED am MagSafe Anschluss hat kurzzeitig die Farbe gewechselt, so wie es als hinweis in der Anleitung von Apple steht... D.h. ich muss die Tastenkombination Shift-Ctrl-Alt+Ein/Aus-Schalter so lange drücken, bis ein Ton kommt, richtig? Werde das heute Abend noch einmal versuchen...
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Also, habe noch mal PRAM und den SMC - Reset gemacht. Bei mir kommt beim SMC-Reset KEIN Ton, egal wie lange ich die Tastenkombination halte... :(
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
MagSafe Stecker? Licht? Hast Du Dich auch genau an die Anleitung für Dein Gerät gehalten? Bei den meisten MacBook (pro)s darf das Netzteil beim SMC Reset gar nicht angesteckt sein. Bei den Modellen mit herausnehmbarer Batterie muss selbst diese oft für den SMC Reset herausgenommen werden.

Schau noch mal genau auf dem Link, den ich hier letztens gepostet habe, lies die Anleitung die Apple gibt, und halte Dich genau daran. Wenn Du Fragen dazu haben solltest, bzw. etwas in der Anleitung nicht genau verstehst, dann melde Dich hier :)
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Ja, habe mich genau an die Anleitung gehalten. Es gibt sogar Youtube-Videos dazu, die ich mir angesehen haben, weil ich zwischen drin schon dachte, ich bin zu blöd um vier Tasten zu drücken... Habe es gerade nochmal versucht, ohne dass ich das Netzteil angesteckt habe --> Kein Erfolg

Ich könnte kotzen... ich brauch den sch**** Monitor um meine Bachelorarbeit fertig zu schreiben, das geht einfach auf nem 13 Zoll Notebook Monitor nicht...
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Neue Erkenntnisse:

Habe den ausführlichen Apple Hardware Test laufen lassen. Ergebnis: 4MEM/62/40000000: 0x8496db18

Jemand ne Idee was das genau heißen kann? MEM deutet ja auf Memory hin... aber ob das dann auch noch was mit meinem "Grafikproblem" zu tun hat?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
herrje, ist das wieder ein Herumgerate ;) (no pun intended)
-bem PRAM Reset muss spätestens beim zweiten Startversuch rin Gong kommen (weil der PRAM das Setting hält)
-bei mir kommt beim SMC-Reset auch kein Ton
-das Licht am MagSafe wechselt kurz auf orange
-bei MBP mit integrierten, nicht herausnehmbaren Batterien muss der MagSafe verbunden sein
-etliche HP-Displays werden als nicht Mac-kompatibel deklariert (unterstützen nicht alli Modi). Thread mit dieser nicht von mir, aber in diesem Forum (Suche?).

Die HD3000 Deines Notebooks benutzt den RAM, kann also zusammenhaengen.

Die Fehlermeldung an AppleCare geben. Das MBP 2011 sollte noch Garantie haben.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Habe gerade noch Mal wegen des SMC Resets nachgelesen:

Bei Rechnern mit wechselbarem Akku darf das Netzteil nicht angesteckt sein,
Bei Rechnern mit fest verbautem Akku muss das Netzteil angeschlossen sein.

Ach ja, einen Ton scheint es seit dem PMU Reset der seeligen Powerbooks auch nicht mehr zu geben :)
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
So, ich kram das alte Thema noch mal aus. Habe, nach längerer Pause, die Fehlersuche wieder aufgenommen und endlich funktioniert alles wieder. Das ist zwar gut, aber den genauen Grund kenne ich nicht. Um ehrlich zu sein, war es auch eher ein Zufallsfund. Und auch wenn ich mir gleich verbale Haue abhole, poste ich es trotzdem: Ich wollte schon länger ein längeres Kabel und habe mir nun auch mal eines besorgt. MBP angesteckt --> geht! Danach habe ich das kurze (alte) Kabel noch einmal angesteckt --> geht nicht. Bis hier hin alles logisch, ABER: mit dem alten Kabel hat es am Macbook meiner Freundin auch prima funktioniert, nur bei meinem MBP nicht. Aus diesem Grund hatte ich ursprünglich auch das Kabel als Fehlerquelle ausgeschlossen. Kann mir das einer erklären?!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
nein. Aber total toll, dass Du nach zwei Monaten für Dein dringendes Problem Feedback gibst! Danke - nicht perfekt, aber wenigstens überhaupt...
 

Jonas #392

Granny Smith
Registriert
18.04.11
Beiträge
17
Ich habe das damals dringende Problem so gelöst, dass ich mit meinem uralt Win XP rechner meine Bachelorarbeit fertig geschrieben habe... Aus diesem Grund blieb die Problemsuche etwas liegen. Shame on me, dass ich meine Priorität auf meine zeitkritische Abschlussarbeit statt auf die weitere Problemfindung gelegt habe...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
das war nicht mein Punkt. Mach doch, was Du willst. Geht mich nichts an. Ich rege mich nur darüber auf - das betrifft nicht nur Dich, sondern wohl den allgemeinen Stil und ich denke, unter meiner Verbitterung haben die letzten Tage einige "leiden" müssen, aber es wird offtopic - dass, wenn man eine "unbedingte Dringlichkeit" suggeriert, und dann nichts kommt, die, die diese Postings lesen und helfen wollen würden, langfristig und ständig demotiviert werden, wenn einfach nichts passiert (ist).

Aber das Problem dieses Forums und der Macianer allgemein ist deutlich größer als dieser Rantpost.