• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Bildschirm für MBP13

omck

Golden Delicious
Registriert
26.10.10
Beiträge
7
Hallo

Ich besitze ein MacbookPro 13 und benutze es hauptsächlich für die Uni. Heißt also das ich viel mit Office- und Rechenanwendungen arbeite (meist auch parallel). Bisher nutze ich noch meinen alten Vaio, um auf diesem diverse Skripte auf dem Bildschirm parallel zu haben. Für längere Zeit ist dies allerdings keine richtige Lösung für mich.
Weiter besitze ich einen kleinen Röhren-Fernseher, der meinen Bedürfnissen auch nicht mehr gerecht wird.

Daher bin ich eigentlich auf der Suche nach einem externen Bildschirm für den Mac, mit dem ich aber auch Fernsehen/DVDs gucken kann. Meine Überlegungen gehen eigentlich dahin, einen richtigen Fernseher zu kaufen und diesen über HDMI an den Mac zum Arbeiten anzuschließen.

Nun aber die Frage, ob das von der Auflösung usw klappt oder ob ich fürs Arbeiten dann zu dicht am Fernseher sitzen würde. Vielleicht hat dazu ja jemand ein paar Erfahrungberichte. Habe mich schon etwas schlau gelesen und denke das wenn nur ein LED/LCD-TV in Frage kommen würde, oder? Oder wäre doch ein TFT-Monitor mit TV-Tuner besser?

Für die Größe: Ich sitze maximal bis zu 4 Meter vom dem Gerät entfernt wenn ich TV/DVD gucke.

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Fürs Fernsehgucken ist da eigentlich 37 bzw. 40" gut, eher 37". Das allerdings ist für zum davor arbeiten viel zu groß, weil du ja dann deutlich näher sitzt.

Zurs Arbeiten wären z.B. 24" gut, das ist aber wieder als TV zu klein ;)

Irgendwer empfiehlt jetzt eh das Cinema-Display, das spiegelt aber gigantisch und die getrennte Lösung ist imho auch günstiger.

Monitor bis 200 und TV 400-500
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Ja, ich würde dir auch eher einen TV + ein Display empfehlen. Mehr als 27" stelle ich mir zum Arbeiten eigentlich zu groß und unangenehm vor, aber zum Fernsehen wiederum zu klein (besonders wenn du bis zu 4 m entfernt sitzt). Desweiteren hast du bei Fernsehern das Problem, dass es keine höhere Auflösung als FullHD gibt. Und wenn du bei einem TV mit 37" oder mehr davor zum Arbeiten sitzt, macht das glaub ich keinen Spaß die Pixel zu zählen ;)
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Ich benutze ein HP 2710m Monitor mit 27".
Diesen finde ich so ganz gut, hat jedoch das Problem das er Spiegelt und nur Full-HD anzeigt.
Man kann jedoch noch nicht die einzelnen Pixel zählen.
Gebraucht bekommt man ihn manchmal für etwa 230€ und Neu Kostet er zwischen 350-450€.
 

omck

Golden Delicious
Registriert
26.10.10
Beiträge
7
Schade...diese Antworten habe ich schon fast erwartet =( Aber trotzdem schon mal vielen Dank!
Was könnt ihr mir denn für einen TFT empfehlen, der ein ähnlich gutes Bild wie das Macbook-Display besitzt. Ein Cinema-Display kommt preislich allerdings nicht in Frage! Ich denke eher an so 21-24 Zoll und preislich bis maximal 250 Euro. Optisch sollte das Ding natürlich auch halbwegs gut aussehen ;) Es gibt ja auch Geräte, die einen TV-Tuner besitzen. Taugen die Dinger was?

Wie sieht das mit Plasma/LCD/LED-Fernsehern aus? FullHD ist denke ich klar. Per HDMI kann man vermutlich alles mögliche sehr gut anschließen. Werde mir wohl dann erstmal nur einen TFT anlegen, da ich bald umziehen werde und ich noch nicht weiß, wie das mit dem TV-Signal aussehen wird. Ist denke ich auch ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Fernsehers...
 

omck

Golden Delicious
Registriert
26.10.10
Beiträge
7
Hej!
Habe mich jetzt dazu entschieden mir erstmal einen TFT für mein MBP13 und in ein paar Monaten dann erst einen LCD-TV zu kaufen.
Nach langer Suche im Internet und lesen vieler Testberichte, bin ich jetzt auf folgende Kandidaten gestoßen:

BenQ V2210 Eco (21,5 Zoll)
BenQ V2220H (21,5 Zoll)
LG E2260V (21,5 Zoll)
Samsung SyncMaster BX2250 (22 Zoll)

Hat jemand zu diesen TFTs eigene Erfahrungswerte? Preisliche liegen die mit 140€ bis 160€ ja alle ziemlich gleich!
Würde mich über Antworten sehr freuen! Vielen Dank!








 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Von Samsung Displays bin ich nach wie vor immer wieder begeistert. Du solltest vielleicht auch die Anschlussmöglichkeiten beachten, so hat der Samsung zB zwar zwei hdmi und einen vga Eingang, aber keinen DVI Eingang.
 

omck

Golden Delicious
Registriert
26.10.10
Beiträge
7
Wozu brauche ich denn einen DVI-Eingang? Für die Verbindung mit dem Mac reicht doch ein MDP auf HDMI-Kabel, oder?
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Kauf dir einfach ein Kabel vom Displayport auf DVI und dann ein Kabel von DVI-D auf HDMI

HDMI ist im grunde nichts anderes als DVI.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Da ich auch schon länger nach einem externen Monitor suche, habe ich mir mal den Samsung (allerdings in 24") bestellt. Laut Rezension soll sogar ein VGA Kabel und DVI auf HDMI Kabel beiliegen. Werd dir dann berichten.
 

omck

Golden Delicious
Registriert
26.10.10
Beiträge
7
Da ich auch schon länger nach einem externen Monitor suche, habe ich mir mal den Samsung (allerdings in 24") bestellt. Laut Rezension soll sogar ein VGA Kabel und DVI auf HDMI Kabel beiliegen. Werd dir dann berichten.

Vielen Dank schon mal! ;)


Mir ist noch folgender LED-TFT von LG ins Auge gefallen: LG E2290V-SN
Der macht optisch ja schon ziemlich was her! Allerdings kostet er auch gleich 100 Euro mehr. Ist der Preis dafür gerechtfertigt. Wie ich das sehe, ist er "nur" wesentlich schmaler und hat einen Kontrast von 10.000.000:1. Nur macht sich der Kontrast so stark bemerkbar? Werde aber vermutlich eh nicht 100 Euro mehr ausgeben, nur damit er noch schicker aussieht :(
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Seit gestern hocke ich hier vor dem Samsung BX2450 LED und muss sagen, dass ich begeistert bin.

Zurzeit ist er mit dem mitgelieferten DVI zu HDMI Kabel an einem MBP'11 13" angeschlossen.
Die Schrift ist scharf und Schlieren sind auch keine zu erkennen. Das Netzteil ist im Vergleich zu den älteren LED's von Samsung geschrumpft. Außerdem steht der Monitor fest auf dem Tisch und "wackelt" nicht (bzw ganz ganz ganz minimal) beim tippen (5 Euro Ersatztastatur + Ikea Schreibtischplatte).Für ein normales Panel hat er doch auch einen ziemlich weiten Blickwinkel. Und es ist matt, das gibt bei mir viele Bonuspunkte.

Einstellen musste ich nur den Neigungswinkel des Ständers, die restlichen Einstellungen (Kontrast, Farbe...) haben soweit gepasst.

Der Monitor hat zwei HDMI-Eingänge und einen VGA-Eingang. Wenn das MBP per HDMI angesteckt ist, können externe Lautsprecher direkt an den Monitor angesteckt werden. -> schont den Klinkenausgang des MBP.
 

omck

Golden Delicious
Registriert
26.10.10
Beiträge
7
Das hört sich ja ganz gut an. Habe in diversen anderen Foren auch hauptsächlich nur gute Meinungen zu diesem Gerät gefunden. Vor allem die Möglichkeit mit dem Anschluss externer Lautsprecher ist sehr ideal für mich. Jetzt würden nur noch 1-2 USB-Anschlüsse am TFT fehlen ;)

Werde mir das Gerät (in 22 Zoll) Anfang April kaufen und meinen Eindruck dadrüber hier posten!


Ich bedanke mich für eure Hilfe!
 

matti1412

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
10.09.07
Beiträge
403
Oder den Samsung 2333T, hat ein cPVA Panel! Perfekte Schwarz, sehr hoher statischer Kontrast, ähnlich niedrige Verbrauch wie LED Geräte, Blickwinkelstabiltät besser als die ganzen genannten TN Monitore hier, und trotzdem günstiger , ca 125€
Und vergiss den dynamischen Kontrast, der hat 0 Aussage, ähnlich wie die Megapixelangabe bei Digicams ;)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Der 2333T (Der hier oder?) ist für mich zu hässlich.
Er ist zwar billig, hat aber dementsprechend eine magere Ausstattung. Kein HDMI, 8ms Reaktionszeit, nur VGAkabel im Lieferumfang und laut Rezension einen schmutzanziehenden Ständer.
 

matti1412

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
10.09.07
Beiträge
403
Ein Kabel kostet kaum noch was, und es gibt hdmi auf dvi kabel für um die 10€ oder weniger, gut ich hab ihn an der Wand, da ist mir der Ständer egal, aber was die Bildqualität angeht (was das wichtigste für mich war ;) ist er ungeschlagen im Preisbereich bis ca 250€, für schnelle Ego Shooter ist er allerdings nicht zu empfehlen ;)
Hier ist nochn Thread dazu.
http://www.hardwareluxx.de/communit...00-1-statischer-kontrast-150-euro-765800.html
Hier ein Bild an der Wand:
ohnetitelyirv.jpg