• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe SSD nur Leserechte, wieso?

skayan

Jonagold
Registriert
26.09.13
Beiträge
21
Hi Leute,

ich habe eine externe SSD von der ich einige Sachen aus starte. Ich vermute weil ich die Platte einmal nicht korrekt ausgeworfen habe das ich dieses Problem nun habe:

Ich habe nur noch Lesezugriff (das zeigt er mir an wenn ich die Informationen der externen mir anzeigen lassen CMD+i). Die Rechte sind für mich auf Lesen & Schreiben eingestellt und können nicht bearbeitet werden. Staff ist auf nur Lesen und genau so auch everyone. Alle drei Namen und Zugriffsrechte sind ausgegraut und können nicht geändert werden. Die Festplatte ist nicht NTFS formatiert sondern als Format steht "Mac OS Extended"

Vor paar Tagen ging alles noch unproblematisch aber nun können die Anwendungen nichts mehr auf die Platte schreiben und zeigen mir nur Fehlermeldungen an das Zugriffsrechte nicht stimmen würden.

Gibt es eine andere Möglichkeit außer formatieren?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Ist in der Dateiinfobox ein Schloß ganz unten? Anklicken, dann lässt sich das ändern.
Oder über das Terminal, Stichwort chmod.
Vorher erstmal per Festplattendienstprogramm das Volume reparieren - empfiehlt sich immer, wenn man mal Angst hat, wegen Abziehens ohne Auswerfen sei etwas beschädigt.
 

skayan

Jonagold
Registriert
26.09.13
Beiträge
21
Das Schloß ist bereits offen, eine Änderung ist dennoch nicht möglich wie ich bereits erwähnt hatte ;)
Das Volume ist bereits überprüft und repariert worden allerdings nicht über das Terminal. Wollte heute Abend mal versuchen via CD zu booten und von der Mac OS X Installation das Festplattendienstprogramm zu starten. Hoffe das es damit klappt =(
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.100
Wenn eine Platte während einer laufenden Finder-Operation unsauber entfernt wurde, ist es normal, dass dabei eine oder mehrere Sperren auf der Platte zurückbleiben. Das hat aber nichts mit Zugriffsrechten zu tun, sondern betrifft die Sperrattribute, die hierdurch sowohl die Inhalte der Dateien, aber auch die Rechte selbst in einen Nur-Lese-Modus setzen. Man erkennt das an einem silbernen Schloss an den betreffenden Ordnern.

Üblicherweise ist der oberste Ordner der Platte, in bestimmten Fällen aber auch alle Dateien und Ordner der gesamten in Benutzung gewesenen Dateihierarchie mit dem Attribut "geschützt" versehen worden. Man kann den Schutz über "chflags nouchg" (nicht mit "chmod") wieder aufheben.