- Registriert
- 31.01.08
- Beiträge
- 355
Hallo Forumsgemeinde,
ein Fusion Drive kann ich mir ja nicht nachträglich in meinen iMac einbauen, aber
eine externe SSD kommt bei den momentan sinkenden Preisen schon eher
ins Blickfeld. Nun kam mir die Idee eine ausreichend dimensionierte SSD für
häufig benötigte Daten, etc. zu nutzen. Wie stellt sich denn da der Geschwindigkeits-
gewinn beim Anschluß an USB 2.0 dar..?
Oder ist da kein Zeitgewinn zu merken?
Meine 1TB Platte an FW 800 (iPhoto Mediathek) braucht doch im täglichen Gebrauch
immer ein wenig Zeit, um auf Touren zu kommen...
Wenn da jetzt eine SSD dran hängen würde, wäre das im täglichen Betrieb
auf jeden Fall zu merken?
Einige Frage zum Thema, ich weiß... aber ich würde mich über eure Einschätzung
und Rat freuen.
Gruß
Chris
ein Fusion Drive kann ich mir ja nicht nachträglich in meinen iMac einbauen, aber
eine externe SSD kommt bei den momentan sinkenden Preisen schon eher
ins Blickfeld. Nun kam mir die Idee eine ausreichend dimensionierte SSD für
häufig benötigte Daten, etc. zu nutzen. Wie stellt sich denn da der Geschwindigkeits-
gewinn beim Anschluß an USB 2.0 dar..?
Oder ist da kein Zeitgewinn zu merken?
Meine 1TB Platte an FW 800 (iPhoto Mediathek) braucht doch im täglichen Gebrauch
immer ein wenig Zeit, um auf Touren zu kommen...
Wenn da jetzt eine SSD dran hängen würde, wäre das im täglichen Betrieb
auf jeden Fall zu merken?
Einige Frage zum Thema, ich weiß... aber ich würde mich über eure Einschätzung
und Rat freuen.
Gruß
Chris