- Registriert
- 27.11.08
- Beiträge
- 195
Hallo an alle!
Ich habe mal eine Frage an alle Profis.
Ich besitze folgendes Behringer-Mischpult: http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm
Dieses habe ich vorher (als ich noch an der Windose gearbeitet habe) an meine Soundkarte angeschlossen um dann mein Großmembranmikro, meine Stereoanlage und meine Gitarren anzuschließen.
Nun habe ich ein MacBook Pro und würde mir gerne eine günstige externe Soundkarte anschaffen, welche dieselbe Funktion erfüllen kann. Mir würde etwas schlichtes, billiges reichen.
Gibt es da generell einen Unterschied zwischen USB und FireWire? Und welche käme für mich überhaupt in Frage um dann an Logic arbeiten zu können?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank!
dissonanz
Ich habe mal eine Frage an alle Profis.
Ich besitze folgendes Behringer-Mischpult: http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm
Dieses habe ich vorher (als ich noch an der Windose gearbeitet habe) an meine Soundkarte angeschlossen um dann mein Großmembranmikro, meine Stereoanlage und meine Gitarren anzuschließen.
Nun habe ich ein MacBook Pro und würde mir gerne eine günstige externe Soundkarte anschaffen, welche dieselbe Funktion erfüllen kann. Mir würde etwas schlichtes, billiges reichen.
Gibt es da generell einen Unterschied zwischen USB und FireWire? Und welche käme für mich überhaupt in Frage um dann an Logic arbeiten zu können?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank!
dissonanz