• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe HDD vs. iMac

asdaf

Erdapfel
Registriert
08.06.12
Beiträge
3
Moin.

Ich habe eine kleine Frage bzgl meiner Externen Festplatte. Mein iMac wird so langsam voll, daraum habe ich mir folgende HDD gekauft:

Intenso Memory Station 500GB

- 2,5 Zoll externe Festplatte, FAT32, Plug & Play, 5400 U/min, LED Anzeige
- extra flaches Gehäuse, High Speed USB Anschluss 2.0, Stromversorgung über USB Anschluss (2 Anschlüsse notwendig)
- max. Datentransferrate: Lesen (33MB/s), Schreiben (35,5MB/s)
- Systemvoraussetzung: MS Windows 98 SE/ME/2000/XP/Vista oder MAC OS 10.x, Linux 2.4.x


Daten drauf speichern funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Aber wehe ich will etwas herunter holen. Dann brauch ich für ca. 50 MB gut 1 Stunde. Liegt das nun am FAT32 Format oder braucht der iMac einfach verflucht lange um die Platte nach dem anschließen zu "lesen" für die Suche.

Ich brech in's Glas, wenn es am Dateiformat liegt (woran ich vorher nicht gedacht habe *grml*)... :)
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Das ist aber wirklich sehr langsam. Verwendest Du die Platte auch für Windows? Falls nicht würde ich Sie auf HFS+ formatieren und schauen, ob es dann vernünftig läuft. Ja ich weiß, Du hast schon Daten drauf, aber hoffentlich beim Mac noch nicht gelöscht.
 

asdaf

Erdapfel
Registriert
08.06.12
Beiträge
3
Nein, die Platte nutz ich nicht am Windows Rechner... wollte mir die Option aber offen halten. Und ja, die Daten sind nur noch auf der Platte, weil ich mein System neu installieren musste.

... :D

Ich werde die Platte heute Abend auch noch einmal an meinem Macbook Pro anschließen und testen. Aber ich denke nicht das es dort besser läuft. Oder ich organisiere mir ein Windows Rechner, schiebe alles drauf, formatiere die Platte neu am Mac und kopier dann die Daten wieder vom Windows PC auf die externe.

Nur ist dann wieder die Frage, welches Format.

Oder es liegt wirklich "nur" an der initialisierung vom Spotlight. Auf der Platte sind halt elendig viele Dateien - Meine komplette Musik-Sammlung digitalisiert. Woran kann man sehen das er noch die Platte initialisiert für Spotlight?! Kann man das überhaupt sehen?

*grml*
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das die Indizierung läuft siehst du am "atmenden" Punkt in der Spotlight Lupe oder auch in der Aktivitätsanzeige unter dem prozessnamen mds Und mdworker
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Ach herrje was für ein Desaster. Beim Mac gibt es für mich nur ein Format: HFS+ und Partitionsschema: Mac OSX Extentend Journaled das ich aktuell verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:

asdaf

Erdapfel
Registriert
08.06.12
Beiträge
3
Gut, werde ich mich zum Feierabend nochmals damit beschäftigen und testen... danke für die ersten Antworten.