- Registriert
- 08.06.12
- Beiträge
- 3
Moin.
Ich habe eine kleine Frage bzgl meiner Externen Festplatte. Mein iMac wird so langsam voll, daraum habe ich mir folgende HDD gekauft:
Intenso Memory Station 500GB
- 2,5 Zoll externe Festplatte, FAT32, Plug & Play, 5400 U/min, LED Anzeige
- extra flaches Gehäuse, High Speed USB Anschluss 2.0, Stromversorgung über USB Anschluss (2 Anschlüsse notwendig)
- max. Datentransferrate: Lesen (33MB/s), Schreiben (35,5MB/s)
- Systemvoraussetzung: MS Windows 98 SE/ME/2000/XP/Vista oder MAC OS 10.x, Linux 2.4.x
Daten drauf speichern funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Aber wehe ich will etwas herunter holen. Dann brauch ich für ca. 50 MB gut 1 Stunde. Liegt das nun am FAT32 Format oder braucht der iMac einfach verflucht lange um die Platte nach dem anschließen zu "lesen" für die Suche.
Ich brech in's Glas, wenn es am Dateiformat liegt (woran ich vorher nicht gedacht habe *grml*)...![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Ich habe eine kleine Frage bzgl meiner Externen Festplatte. Mein iMac wird so langsam voll, daraum habe ich mir folgende HDD gekauft:
Intenso Memory Station 500GB
- 2,5 Zoll externe Festplatte, FAT32, Plug & Play, 5400 U/min, LED Anzeige
- extra flaches Gehäuse, High Speed USB Anschluss 2.0, Stromversorgung über USB Anschluss (2 Anschlüsse notwendig)
- max. Datentransferrate: Lesen (33MB/s), Schreiben (35,5MB/s)
- Systemvoraussetzung: MS Windows 98 SE/ME/2000/XP/Vista oder MAC OS 10.x, Linux 2.4.x
Daten drauf speichern funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Aber wehe ich will etwas herunter holen. Dann brauch ich für ca. 50 MB gut 1 Stunde. Liegt das nun am FAT32 Format oder braucht der iMac einfach verflucht lange um die Platte nach dem anschließen zu "lesen" für die Suche.
Ich brech in's Glas, wenn es am Dateiformat liegt (woran ich vorher nicht gedacht habe *grml*)...
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)