- Registriert
- 12.10.08
- Beiträge
- 770
Hatte bisher immer diverse WD 2,5er myPassport mit USB3.0 am Mac (Mavericks). Ging der Mac selber oder angestoßen in den Standby, gab es nie ein Problem und gibt es auch nach wie vor nicht. Jetzt hängt eine cnMemory Airy 3TB mit externer Stromversorgung am Mac. Formatiert (wie auch die 2,5 WDs) mit Mac OS extended (Journaled).
Geht der Mac nun in den Standby, bekommt man beim Wecken die Meldung, daß die 3,5er Platte nicht korrekt ausgeworfen wurde. Sie wird auch nicht mehr im Finder angezeigt. Erst nach Aus- und wieder Einschalten der HDD ist diese wieder sichtbar.
Ist mir mit den Kleinen noch nie passiert. Bei der Großen nun ständig. Mal abgesehen davon, daß das ja sicher für die Platte nicht gesund ist und der Workaround mit dem Aus-/Einschalten nicht praktikabel ist im Alltag: Liegt das an der externen Stromversorgung und wie kann man das in den Griff bekommen?
Danke für jeden Hinweis.
Geht der Mac nun in den Standby, bekommt man beim Wecken die Meldung, daß die 3,5er Platte nicht korrekt ausgeworfen wurde. Sie wird auch nicht mehr im Finder angezeigt. Erst nach Aus- und wieder Einschalten der HDD ist diese wieder sichtbar.
Ist mir mit den Kleinen noch nie passiert. Bei der Großen nun ständig. Mal abgesehen davon, daß das ja sicher für die Platte nicht gesund ist und der Workaround mit dem Aus-/Einschalten nicht praktikabel ist im Alltag: Liegt das an der externen Stromversorgung und wie kann man das in den Griff bekommen?
Danke für jeden Hinweis.