• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe HDD für TimeMaschine wird beim Start nicht zuverlässig erkannt

carlson

Golden Delicious
Registriert
17.04.11
Beiträge
6
Liebe Apfeltalk Community,

an meinem iMac habe ich für die TimeMaschine eine 1 TB große externe Festplatte (davon ca 100 GB belegt) direkt über den USB-Anschluss angeschlossen. Beim Starten bekomme ich in jüngster Zeit immer mal wieder den Hinweis, dass das externe Medium nicht erkannt wurde; entsprechend fehlt auch das Desktop-Icon für die HDD. Sobald ich das USB-Kabel herausziehe und wieder einstecke, findet der Rechner die externe HDD.

Wie kann ich erreichen, dass die externe HDD beim Starten automatisch zuverlässig erkannt wird?

Herzlichen Dank für die Hilfe.
Grüße carlson
 

carlson

Golden Delicious
Registriert
17.04.11
Beiträge
6
Bei der externen HDD handelt es sich um eine Platte von Western Digital, Größe 1 TB, davon sind 95,57 GB belegt, Formatiert ist die Platte in MAC OS Extended (Journaled) und ich nutze die Platte ausschließlich für die TimeMaschine Backups. Die Platte ist direkt am iMac per USB-Kabel angeschlossen.

Beim Starten kommt immer wieder die Fehlermeldung "Externes Medium wurde nicht richtig erkannt" mit der Option "Ignorieren" oder "Auswerfen". Wenn ich auf "Ignorieren" klicke, geht zwar die Hinweismeldung weg, aber die Platte wird nicht erkannt. Erst wenn ich das USB-Kabel von der Platte abgezogen und nach kurzer Zeit einstecke, bekomme ich die Verbindung und die TimeMaschine kann sichern.

Mein Ziel ist es, dass aber die externe HDD jedesmal beim Starten zuverlässig erkannt wird, so dass auch das Backup über die TimeMaschine reibungslos läuft.

Irgendwelche Skripte etc. habe ich nicht extra angelegt sondern nur die Platte angeschlossen und unter TimeMaschine als Ziellaufwerk definiert.

Helfen die Angaben weiter?

Grüße carlson
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ist das eine 2,5"-Platte, die busgepowert betrieben wird? Es sieht so aus als würde die Platte durch zu wenig Bus-Power nicht schnell genug anlaufen, so dass es zum Time-Out kommt. Wenn die Platte dann mal läuft wird durch abziehen des Portsteckers der Treiber neu geladen und die Platte gemounted. Falls das zutrifft wäre die Abhilfe ein Y-Kabel und Betrieb an zwei USB-Ports oder ein Netzteil.

MACaerer
 

carlson

Golden Delicious
Registriert
17.04.11
Beiträge
6
Hallo MACaerer,

ja, die 2,5"-Platte ist nur busgepowert. Das mit dem Y-Kabel werde ich mal probieren. Herzlichen Dank für den Tipp. Kann man alternativ das time-out hochsetzen?

Grüße carlson
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ich wüsste keine Möglichkeit dazu und glaube auch nicht, dass das überhaupt geht.

MACaerer
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Wenn dir die Stromversorgung der USB-Schnittstelle zusammenklappt bringt dir ein erhöhter time-out sowieso nichts.