- Registriert
- 16.12.08
- Beiträge
- 67
Liebe Community,
auch wenn ich nun schon mehr als drei Jahre einen MAC habe, verzweifle ich gerade.
Ich bin im Besitz einer 500GB Freecom externen HDD. Diese ist per FAT32 formatiert. Sie lief bis vor einiger Zeit problemfrei unter Windows und beim MAC. Heute wollte ich Fotos vom MAC sichern und siehe da, der MAC erkennt die HDD nicht mehr vollständig im Finder. D.h. es taucht zwar der Name der HDD auf, jedoch sehe ich darauf nur drei Dateien die ich unter Windows noch nicht einmal finde.
Was ich nun aus diesem Forum heute lernte: HDD Dienstprogramm nutzen. Dieses erkennt die Festplatte mit 500GB, sagt brav es seien auch noch 300GB frei und bei der Volumenüberprüfung gibt es keinen Fehler.
Interessant erscheint mir, dass die LED permanent flackert wenn ich die HDD am MAC angeschlossen habe.
Für hilfreiche Tipps bin ich dankbar.
Gruß aus Düsseldorf
DasP
auch wenn ich nun schon mehr als drei Jahre einen MAC habe, verzweifle ich gerade.
Ich bin im Besitz einer 500GB Freecom externen HDD. Diese ist per FAT32 formatiert. Sie lief bis vor einiger Zeit problemfrei unter Windows und beim MAC. Heute wollte ich Fotos vom MAC sichern und siehe da, der MAC erkennt die HDD nicht mehr vollständig im Finder. D.h. es taucht zwar der Name der HDD auf, jedoch sehe ich darauf nur drei Dateien die ich unter Windows noch nicht einmal finde.
Was ich nun aus diesem Forum heute lernte: HDD Dienstprogramm nutzen. Dieses erkennt die Festplatte mit 500GB, sagt brav es seien auch noch 300GB frei und bei der Volumenüberprüfung gibt es keinen Fehler.
Interessant erscheint mir, dass die LED permanent flackert wenn ich die HDD am MAC angeschlossen habe.
Für hilfreiche Tipps bin ich dankbar.
Gruß aus Düsseldorf
DasP