• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe HD für TimeMachine vergrößern

gcjdg

Antonowka
Registriert
31.01.08
Beiträge
355
Hallo Forumsgemeinde,

mein TM Programm hatmir gestern beim letzten Sichern mitgeteilt, dass nur noch
26 GB (auf dem 1,5 TB Volume) für TM zur Verfügung steht.
Nun sind die 1,5 TB nur ein Teil einer 2 TB großen externen HD.
Ich würde gerne TM noch die restlichen 500 GB der externen HD zukommen
lassen.
Frage: Ist das so einfach möglich, bzw. kann ich einfach mit dem Festplattendienstprogramm
den partitionierten Bereich (500GB) zum ursprünglichen 1,5 TB Bereich dazuschlagen.
Hat damit TM evtl. Probleme?
Ich frage, weil ich kein entsprechendes 'extra LW' zur Verfügung habe, um 'mal kurz' 1,5 TB zwischenzuspeichern...

Freue mich über Hilfestellung:)

Chris
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Einfach in der grafischen Darstellung der Partitionierung rechts unten den Anfasser des Volumes aufziehen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Nein, natürlich nicht. Was hätte die Funktion auch sonst für einen Sinn?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Vorsicht. Die Daten auf der verschwindenden Partition gehen natürlich verloren, falls das die Frage war. Die auf der zu vergrößernden normalerweise nicht.
 

gcjdg

Antonowka
Registriert
31.01.08
Beiträge
355
Hallo Leute und danke an Rastafari:)

Hab gestern also das Festplattendienstprogramm bemüht.
@Baumkänguruh Ja die Daten auf der kleinen restlichen Partition
gehen verloren!
Mußte also erstmal die Daten von dort auf meine interne HD schieben.
Sonst wäre das Festplattendienstprogramm nicht in der Lage gewesen einen restlichen
freien Speicherplatz zu benutzen.
Nach hin und herschieben konnte ich dann aber schlußendlich den nun freien
Bereich der 2 TB Platte der 'alten' Partition Timemachine zuschlagen.
Vorher habe ich TM natürlich 'AUS'geschaltet - und auch wichtig, der HD Name
wurde von mir nicht verändert!
Jetzt läuft TM friedlich weiter als sei nix gewesen:) und ich hab erstmal wieder
für einen längeren Zeitraum ruhe.
Freue mich, dass es beim Mac wirklich so einfach klappt...!
@MacAlzenau Korrekt, die Daten auf der 'zu vergrößernden Partition' gingen NICHT verloren!

Danke!

Gruß
Chris
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181