• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe HD: Daten können nicht geöffnet werden.

chalkfinger

Erdapfel
Registriert
30.07.10
Beiträge
3
Hallo apfeltalker, ich habe ein sonderbares Problem und es scheint mir recht komplex. (sorry gleich im voraus: ich bin nicht gut in computersachen...)

Ich habb einen Macbook Pro, Os X Lion.
Ich habe eine externe HD auf welcher Daten (fotos, pdf, officedokumente) von meinem früheren Windows-Laptop gespeichert sind. An diese Daten komm ich jetzt nicht mehr ran. Es kommen immer folgende Fehlermeldungen:

bei jpegs:
Die Datei "xy" konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist sie beschädigt oder hat ein Format, das Vorschau nicht erkennt.

bei Pdf:
Adobe Reader konnte "xy.pdf" nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist (z. B. wenn sie als E-Mail-Anhang geschickt und nicht korrekt dekodiert wurde).

bei office Dokumenten geht ein Feld auf welches die Überschrift "Dateikonvertierung" hat.

Die Daten habe ich mittlerweile auf mehreren externen HD's rumgeschoben. und ich kann nicht mehr mit 100%iger Sicherheit sagen welche formatierend die jeweils hatten.
Nun habe ich schon mal festgestellt, dass die externe HD (auf welcher die Daten jetzt sind) auf HFS formatiert ist. Ich meinte aber dass ich die Daten ursprünglich auf einer FAT formatierten externen HD hatte. ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine ich habe ursprünglich die externe HD mit dem Mac formatiert und dann an den Windows Laptop angeschlossen und dann einfach die Daten rüber kopiert...

Was kann ich tun. Ich habe Angst die Daten zu verlieren. Zumindest zeigt der Finder bei den JPEG's meist eine grösse von 2-4 MB an, was ja schon mal darauf hin deutet dass da wirklich die Daten noch vorhanden sind...

Ich habe schon über das Festplatten Dienstprogramm die externe HD repariert: scheinbar ist sie aber ok laut report.
Ich habe versucht ein paar jpegs auf einen andern (linux betriebenen) laptop zu kopieren (via usb-stick), welcher die jpegs aber auch nicht öffnen konnte.

bitte um Hilfeeeee.

Bis dahin schon mal vielen Dank.
Marianus​
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
- wenn du zum Beispiel ein .jpeg kopierst und es dann öffnen willst, geht es dann? Eventuell auch mit einem anderen Programm als Vorschau?
- wenn du das kopierte .jpeg auf den Schreibtisch ziehst geht es dann?
- wenn du dem kopierten .jpeg ein dateisuffix verpasst, zum Beispiel .jpg geht es dann?
-Backup der Daten hast du nicht?
 

chalkfinger

Erdapfel
Registriert
30.07.10
Beiträge
3
Hallo Macbeatnik, danke für deine Ideen. Das sind alles dinge die ich schon probiert habe.
- ich kann die jpegs kopieren und auf meinem Rechner ablegen, aber nicht öffnen. auch nicht mit lightroom (welches schon mal gar keine Vorschau der bilder anzeigt.
- ein funktionierendes Backup habe ich nicht. ich habe die Daten (sind immerhin 100 GB an fotos videos und wichtigen Dokumenten) nun auf eine zweite externen HD's kopiert damit ich mit einer version der Daten ausprobieren kann und dann aber im Zweifel noch eine zweite Kopie habe. aber das Problem ist bei beiden kopien das selbe.

ich bin da auch echt ratlos. es erscheint mir sehr komisch, dass die Daten scheinbar noch vorhanden sind (dateigrösse), aber dass praktisch alle 100 GB an Daten nicht zu öffnen sind (AUSSER: es gibt einen Musik Ordner in welchem ich die mp3 abspielen kann. daneben hat es in andern Musik Ordnern aber mp3 die nicht abgespielt werden können. da kommt beim vlc player komischerweise die Meldung: das "undf" Format kann nicht gelesen werden. aber es handelt sich doch um ein mp3... häää? das find ich auch schon mal verdächtig.

ich hoffe ja noch immer darauf dass es "nur" irgendeine Einstellung ist, oder dass die Daten irgendwie mit einem Trick wieder lesbar werden. ich verstehe leider zu wenig von Computern, und hoffe daher, dass es hier Leute gibt die da eine gute Idee haben.
ein Kollege (der aber auch nicht viel mehr versteht meinte was von "index" problem. könnte da eine spur liegen?

danke für eure Hilfe.
marianus
 

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
Das "undf"-Format steht für undefiniert oder undefined, entspricht also deiner Vermutung. Wenn du jetzt sowieso noch irgendwo eine Kopie der Platte hast würde ich es mal mit Diskwarrior probieren, das hat mir schon so einige male geholfen. Aber immer darauf achten, dass du irgendwo eine unberührte Kopie hast!

EDIT: Sehe gerade, dass die Dateien ursprünglich von einem Windows-PC stammen, also Kommando zurück und vielleicht nicht gerade Diskwarrior, sondern ein Windows-äquivalent nehmen. Denn nicht vom OS unterstützte Dateisysteme mit Drittherstellerprogrammen zu reparieren kann schief gehen.
 

chalkfinger

Erdapfel
Registriert
30.07.10
Beiträge
3
danke für den tip. dann werd ich mal gleich nach einem äquivalent von discwarrior suchen. läuft das denn auf einem mac? da hab ich irgendwie einen knoten..
eigentlich wäre ja auch noch mal ein step zum ausprobieren: dass ich die Daten auf einen windows computer kopiere und versuche dort zu öffnen. ich meine zwar auch dass ich das schon mal versucht habe, aber ich werds hoffentlich heut nochmal ausprobieren können...

bin sehr dankbar um jeden weiteren tip!!