• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe FP für Mac Book (late 2012) + Windows Rechner

Hrubesch

Jonagold
Registriert
11.02.13
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner WD My Book Essential in Zusammenarbeit mit meinem Macbook Pro :(

Daher würde ich mich über Euren Rat zu meinem Problem sehr freuen, da ich nicht der Profi bin.
Ich habe hier eine neue WD My Book Essential mit 3 TB, die von meinem Mac Book Pro und meinen Windows
Rechner genutzt werden soll.
Formatiert ist diese von dem Windows Rechner auf exFat, womit mein Mac Book aber gar nicht zurecht kommt bzw.
diese gar nicht erkennt.
Ein Anruf heute bei der WD-Hotline gibt mir dann den Aufschluss, dass eine externe WD FP kein exFat unterstützt
und somit mein Wunsch die FP für beide Rechner zu nutzen unlösbar erscheinen lässt :( Dies zumindest nicht
ohne Dateigrößen-Beschränkung auf 4 GB.
Geraten wurde mir FAT32 zu nehmen, womit ich aber diese lästige Daten-Beschränkung bekomme und somit mein
Ziel eine Film-Bibliothek dort zu speichern gerade bei HD Filmen unmöglich wird.

Ich habe bereits viele Seiten besucht, komme aber leider nicht weiter und auch die WD Hotline war nicht gerade professionell...

Herzlichen Dank im voraus für Eure Unterstützung und viele Grüße

Hrubesch
 
Zuletzt bearbeitet:

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
... die WD Hotline war nicht gerade professionell...

Zum geniessen. :-D

"Leider" meide ich diese Produkte (EXTERNE WDs) aus möglicherweise nachvollziehbaren Gründen? ;) Daher kann ich keinen "Test" durchführen.

Vorstellen kann ich es mir dennoch kaum. Wenn es wirklich so sein sollte, dass
WD-Hotline gibt mir dann den Aufschluss, dass eine externe WD FP kein exFAT unterstützt
bleibt nur der Schluss:

Finger weg von dem Zeug!

- Funzt was nicht? Verklicker es in der Bucht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
das Gerät "WD MyBook Essential" ist jetzt nicht so der Brüller, weil extremst billig und potentiell Ärger verursachend (besser fährt man mit der "WD MyBook Studio" oder "WD MyPassport Studio"/"MyPassport for Mac"), aber natürlich kann man auf diese Festplatte ein exFAT-Dateisystem tun. Das geht sogar bei jeder Festplatte. Die Festplatten sind nämlich nicht so schlau, dass die das überhaupt bemerken würden!

Einfach ins Festplattendienstprogramm gehen, Partition-Tab anklicken und im Dropdown-Feld "aktuell" "1 Partition" auswählen, exFAT als Typ und unter Optionen GUID-Partitionstabelle auswählen, dann anwenden. Dabei gehen alle Daten auf der ausgewählten Festplatte verloren, also bitte auf aktuelles Backup achten und aufpassen, dass in der linken Seite die externe Festplatte ausgewählt ist. Sollte ein oranges Wechselplatten-Symbol haben.
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Ich besitze mitunter auch externe WD-Festplatten, alles bis auf mein TimeMachine-Backup sind mit exFAT formatiert. Funktioniert problemlos.