- Registriert
- 20.06.09
- Beiträge
- 114
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze frage: und zwar benutze ich an meine Macbook Pro mehrere Externe Festplatten. Alle Festplatten sind über Firewire 800 angeschlossen. Es Handel sich um WD Studio. Eine Ist ein 2x1GB Raid diese ist mein Arbeitsvolumen. Die anderen beiden um eine 1 GB, einmal als Backup und die andere ist für Timemachine.
Das 2GB raid System ist immer an. Die anderen bei bedarf. Ist es sinnvoll die Festplatte in den Ruhestand zu schicken? Ich habe mal gehört das Ständiges Anlaufen der platte schadet. Es gibt nur die Option Festplatten in den Ruhestand zu schicken. Aber dann mach der das mit allen. Erhöht es die Lebensdauer der Notebook Festplatte wenn man diese Option wählt oder soll ich die ganz ausschalten.
Danke für die Hilfe!
ich habe eine kurze frage: und zwar benutze ich an meine Macbook Pro mehrere Externe Festplatten. Alle Festplatten sind über Firewire 800 angeschlossen. Es Handel sich um WD Studio. Eine Ist ein 2x1GB Raid diese ist mein Arbeitsvolumen. Die anderen beiden um eine 1 GB, einmal als Backup und die andere ist für Timemachine.
Das 2GB raid System ist immer an. Die anderen bei bedarf. Ist es sinnvoll die Festplatte in den Ruhestand zu schicken? Ich habe mal gehört das Ständiges Anlaufen der platte schadet. Es gibt nur die Option Festplatten in den Ruhestand zu schicken. Aber dann mach der das mit allen. Erhöht es die Lebensdauer der Notebook Festplatte wenn man diese Option wählt oder soll ich die ganz ausschalten.
Danke für die Hilfe!