• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatten plötzlich nicht mehr gemountet

knechtrootrecht

Erdapfel
Registriert
24.03.13
Beiträge
5
Hallo,

hatte heute folgendes Phänomen:

Ich nutzte zwei externe HDDs (jeweils 3TB - Mac OS Extended Journaled) in einer Dockingstation von ICY BOX (IB-120StU3-Wh) an meinem Macbook Pro Retina um Daten zu kopieren. Mitten im Kopierprozess bekam ich eine Fehlermeldung, dass von der Quelle nicht mehr gelesen oder im Ziel nicht mehr geschrieben werden könne. Anschließend waren beide HDDs nicht mehr gemountet.

Habe neugestartet und und und... keine Veränderung. Andere Festplatten (2,5'' mit NTFS oder FAT) sowie eine externe SSD (Mac OS Extended Journaled) funktionieren.

Eine weitere Externe HDD (3TB - Mac OS Extended Journaled), die zum Zeitpunkt des Ereignisses nicht angeschlossen war, wird ebenfalls nicht mehr erkannt.

Schließt man eine der drei betroffenen 3TB HDDs an einen Windows-PC an, werden sie erkannt...

Das Festplattendienstprogramm zeigt die Festplatte inkl. Kapazität und Seriennummer an. Eine Partition ist nicht sichtbar. Der Versuch das Volume zu "reparieren" schlug fehl: "Die Überprüfung der Partitionstabelle ist fehlgeschlagen, da keine Teilbereiche gefunden wurden."

Hat jemand dazu eine Idee oder womöglich Erfahrungen mit einem solchen Fall?

Ich wäre für Hinweise unendlich dankbar.


Grüße
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Nein, die Icy-Box hat nur zwei Steckplätze. Ich habe das gleiche Teil im Einsatz und gelegentlich passiert das auch bei mir. Möglicherweise liegt das am USB3.0-Port der Icy-Box, der eben nicht ganz so abwärtskompatibel zu USB2.0 ist, wie man allgemein behauptet. Abhilfe durch Neustart des Mac und dann erst einschalten der Icy-Box.

MACaerer
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
gut zu wissen, danke. Vielleicht ist dem TE damit schon geholfen.
 

knechtrootrecht

Erdapfel
Registriert
24.03.13
Beiträge
5
Hallo,

das Problem, dass die Box ab und zu die Platten nicht anzeigt ist bekannt und genau wie beschrieben durch einen Neustart zu regulieren. Problem hier ist, dass die Platten auch über einen anderen Adapter nicht mehr zu mounten sind im Festplattendienstprogramm aber erkannt werden. Partitionen werden aber nicht angezeigt. Scheinbar wurden die "Partitionstabellen" zerstört. Alle drei Platten wurden (nacheinander) an der Box betrieben. Vllt hat die Box die Flatten geschossen?! Ich befürchte es mitlerweile... :/

Möchte eigentlich nur die Daten retten... -.-
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
es klingt eigentlich nach einem normalen "Absturz", sprich, während einer Kopieraktion kam es zu einem Stromverlust oder auch einem Reset auf dem USB-Bus. Was dabei passiert kann man kaum deterministisch sagen, ist halt nicht vorgesehen.

Bei Datenverlust kommt als allererstes der obligatorische Schlag auf den Hinterkopf verbunden mit dem süffisanten Hinweis, was nicht gebackupt ist, ist nicht als gesichert anzusehen. Danach frage man sich, wieviel Geld diese Daten denn wert sind und im Zweifelsfall ist das alles ärgerlich, aber bevor noch mehr passiert, hört man genau an dieser Stelle auf und überlässt die ganze Geschichte komplett Profis. Kostet dann zwar Geld, aber egal wieviel, man hat es durch die Entscheidung dann wenigstens noch auf dem Mindestmaß eingefroren. Spielt man noch selber herum kann man die Kosten erfolgreich erhöhen oder die Rettung komplett unmöglich machen.
Hat man sich entschieden, selber herumzuspielen, kommen dann zwei weitere Schläge auf den Hinterkopf. Erstens, weil das Quatsch ist, zweitens, weil man dann offensichtlich auch noch so dumm ist, zu zeigen, dass man nicht weiß, wie es geht und darüber hinaus auch noch nicht einmal den Softskill hat, sich benötigte Informationen selbst herbeizusuchen. Testdisk würde mir an der Stelle einfallen, aber ganz ehrlich, man sollte da schon wissen, was man tut - einige würden sogar sagen, sie ist gänzlich ungeeignet. In ähnlicher Richtung gibt es auch noch GetDataBack 3 und DiskWarrior 4.2. Kostet, die letzten zwei, dafür sind sie auf Bedienung durch jeden angelegt. Arbeiten tut man am besten über eine Kopie des Datenträgers, die man sich mittels dd anlegt.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Eine weitere Externe HDD (3TB - Mac OS Extended Journaled), die zum Zeitpunkt des Ereignisses nicht angeschlossen war, wird ebenfalls nicht mehr erkannt.

Schließt man eine der drei betroffenen 3TB HDDs an einen Windows-PC an, werden sie erkannt...

Ist da nicht ein Vertipper drin?

das Problem, dass die Box ab und zu die Platten nicht anzeigt ist bekannt

Betrifft das das IcyBox Dock generell oder nur deines? Was mich betrifft so würde ich in beiden Fällen von dem Teil Abstand nehmen.

Vielleicht erst mal das Kabel tauschen. Das kann Probleme beseitigen.