- Registriert
- 25.07.13
- Beiträge
- 13
Guten Morgen,
ich habe gestern einen super fetten Idiotenfehler gemacht und zwar habe ich meine von Windows formatierte Externe Festplatte an mein neu aufgesetztes Macbook Pro gehangen und die Timemachine gestartet. Die Folgen waren, wie sich jeder denken kann, dass Windows die Festplatte nicht mehr erkennt, und das Macbook zeigt keine Daten mehr an sondern nurnoch den Timemachine ordner. Es wurde auch noch kein Backup auf der Festplatte gespeichert laut Macbook ist sie so gut wie komplett leer fehlen höchstens ein paar MB von 1 TB.
Ich habe jetzt gestern die Festplatte mit Easyrecovery durchsuchen lassen und es wurden auch einige Daten gefunden ob das alle waren von den 500GB kann ich nicht sagen da ich das ganze nicht speichern konnte weils nur ne Testversion is und die Programme mit denen man speichern könnte können die Festplatte nicht verarbeiten da sie anscheinend das Format von Apple nicht erkennen und der Windows PC zeigt nur das Laufwerk an aber kann auch nicht drauf zugreifen.
Meine Frage ist jetzt ob es eventuell noch ein anderes Programm gibt das am besten als Freeware zu haben ist und mit dem Format welches die Externe jetzt hat umgehen kann? Oder hat vllt noch jemand ne Idee was ich sonst noch machen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Jens
ich habe gestern einen super fetten Idiotenfehler gemacht und zwar habe ich meine von Windows formatierte Externe Festplatte an mein neu aufgesetztes Macbook Pro gehangen und die Timemachine gestartet. Die Folgen waren, wie sich jeder denken kann, dass Windows die Festplatte nicht mehr erkennt, und das Macbook zeigt keine Daten mehr an sondern nurnoch den Timemachine ordner. Es wurde auch noch kein Backup auf der Festplatte gespeichert laut Macbook ist sie so gut wie komplett leer fehlen höchstens ein paar MB von 1 TB.
Ich habe jetzt gestern die Festplatte mit Easyrecovery durchsuchen lassen und es wurden auch einige Daten gefunden ob das alle waren von den 500GB kann ich nicht sagen da ich das ganze nicht speichern konnte weils nur ne Testversion is und die Programme mit denen man speichern könnte können die Festplatte nicht verarbeiten da sie anscheinend das Format von Apple nicht erkennen und der Windows PC zeigt nur das Laufwerk an aber kann auch nicht drauf zugreifen.
Meine Frage ist jetzt ob es eventuell noch ein anderes Programm gibt das am besten als Freeware zu haben ist und mit dem Format welches die Externe jetzt hat umgehen kann? Oder hat vllt noch jemand ne Idee was ich sonst noch machen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Jens