- Registriert
- 02.12.13
- Beiträge
- 2
Ich versuche seit heute Morgen folgendes Problem zu lösen:
Alte Festplatte war ausgereizt mit 1,5 TB. Daten wurden auf neue Festplatte gezogen und auf Anhieb auch auf dem Macbook erkannt. Ich habe dann scheinbar die Festplatte getrennt ohne sie vorher auszuwerfen. Nun wird sie weder vom MacBook, vom MacMini und auch nicht vom Windows PC erkannt. Die alte leere Festplatte, die der Mac zuvor problemlos erkannte, hat er auch nicht erkannt, erst nachdem ich diese im Festplattendienstprogramm neu formatiert habe (scheinbar das korrekte Format für den Mac). Ich frage mich nun, weshalb er die Platten nicht mehr erkannt hat, obwohl das gestern problemlos geklappt hat...
Sind die Daten auf der neuen Festplatte, welche nicht mehr erkannt wird, irgendwie zu retten? Komplett neu formatieren könnte ich sie auch, es geht vorrangig darum, die Daten zu erhalten.
Ich danke schon jetzt für jegliche Hilfe
Alte Festplatte war ausgereizt mit 1,5 TB. Daten wurden auf neue Festplatte gezogen und auf Anhieb auch auf dem Macbook erkannt. Ich habe dann scheinbar die Festplatte getrennt ohne sie vorher auszuwerfen. Nun wird sie weder vom MacBook, vom MacMini und auch nicht vom Windows PC erkannt. Die alte leere Festplatte, die der Mac zuvor problemlos erkannte, hat er auch nicht erkannt, erst nachdem ich diese im Festplattendienstprogramm neu formatiert habe (scheinbar das korrekte Format für den Mac). Ich frage mich nun, weshalb er die Platten nicht mehr erkannt hat, obwohl das gestern problemlos geklappt hat...
Sind die Daten auf der neuen Festplatte, welche nicht mehr erkannt wird, irgendwie zu retten? Komplett neu formatieren könnte ich sie auch, es geht vorrangig darum, die Daten zu erhalten.
Ich danke schon jetzt für jegliche Hilfe