• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nur noch im Festplattendienstprogramm angezeigt

chrisblue01

Erdapfel
Registriert
02.12.13
Beiträge
2
Ich versuche seit heute Morgen folgendes Problem zu lösen:

Alte Festplatte war ausgereizt mit 1,5 TB. Daten wurden auf neue Festplatte gezogen und auf Anhieb auch auf dem Macbook erkannt. Ich habe dann scheinbar die Festplatte getrennt ohne sie vorher auszuwerfen. Nun wird sie weder vom MacBook, vom MacMini und auch nicht vom Windows PC erkannt. Die alte leere Festplatte, die der Mac zuvor problemlos erkannte, hat er auch nicht erkannt, erst nachdem ich diese im Festplattendienstprogramm neu formatiert habe (scheinbar das korrekte Format für den Mac). Ich frage mich nun, weshalb er die Platten nicht mehr erkannt hat, obwohl das gestern problemlos geklappt hat...

Sind die Daten auf der neuen Festplatte, welche nicht mehr erkannt wird, irgendwie zu retten? Komplett neu formatieren könnte ich sie auch, es geht vorrangig darum, die Daten zu erhalten.

Ich danke schon jetzt für jegliche Hilfe
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn die Platte im Festplattendienstprogramm erkannt wird, dann kannst du doch auch das Volumen reparieren. Vielleicht hilft das.
Starte von …na ja du wirst schon wissen, wovon. Ich weiß es jedenfalls nicht, denn du gibst das Syste, mit dem du arbeitest, nicht an. Was heißt "scheinbar das korrekte Format"? Eine Festplatte für den Mac muss mit Mac OS (Journaled) formatiert werden, Patitions-Schema: GUID-Partitionstabelle.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Abziehen während noch geschrieben wird kann tatsächlich katastrophale Folgen haben.
Die Erwähnung eines Windowssystems wirft die Frage auf, wie die Platte formatiert ist.
 

chrisblue01

Erdapfel
Registriert
02.12.13
Beiträge
2
Ich habe eine weitere, die ist formatiert mit Mac OS (Journaled), diese funzt. Das komische ist nur, dass er die nun nicht mehr einsehbare Festplatte zuerst erkannt hat und nun nach dem herausziehen des USB Kabels nicht mehr.

Volume reparieren im Festplattendienstprogramm hilft nicht.

Partitionstabelle für „WD My Book 1230 Media“ überprüfenVoraussetzungen überprüfenDie Partitionsliste überprüfenNach einer EFI-Systempartition suchenDie Größe der EFI-Systempartition überprüfenDas Dateisystem der EFI-Systempartition überprüfenAlle Loader-Speicherplätze von HFS-Datenpartitionen überprüfenStartpartitionen werden überprüftPartitionen des physischen Core-Speicher-Volume überprüfenDie Partitionstabelle ist anscheinend in Ordnung.
Partitionstabelle für „WD My Book 1230 Media“ überprüfen und reparierenVoraussetzungen überprüfenDie Partitionsliste überprüfenPartitionstabelle wird bei Bedarf an die Größe der gesamten Festplatte angepasstNach einer EFI-Systempartition suchenDie Größe der EFI-Systempartition überprüfenDas Dateisystem der EFI-Systempartition überprüfenAlle Loader-Speicherplätze von HFS-Datenpartitionen überprüfenStartpartitionen werden überprüftBoot-Support-Loader überprüfenPartitionen des physischen Core-Speicher-Volume überprüfenboot.ini-Dateien von Windows werden nach Bedarf aktualisiertDie Partitionstabelle ist anscheinend in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Das komische ist nur, dass er die nun nicht mehr einsehbare Festplatte zuerst erkannt hat und nun nach dem herausziehen des USB Kabels nicht mehr.
Das hat MacAlzenau bereits im Post #3 erklärt!

Nachdem du die Festplatte am Mac und anscheinend auch am Windows PC verwendet hast, nehme ich an, dass sie entweder auf exFAT, FAT32 oder sogar NTFS formatiert war. Sonst hättest du sie nicht am Windows PC verwenden können. Wenn dem so ist, dann schließe sie an den Windows PC an und lass chkdsk drüber laufen.

Partitionstabelle für „WD My Book 1230 Media“ überprüfenVoraussetzungen überprüfenDie Partitionsliste…
Damit kann ich nichts anfangen. Was wolltest du uns damit mitteilen?