• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

janini

Erdapfel
Registriert
27.04.21
Beiträge
3
hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Ich habe eine 1 Tb Festplatte von toshiba die seit neuestem von meinem MacBook nicht mehr erkannt wird. Am Macbook liegt es nicht, da andere Festplatten erkannt werden. Am Kabel auch nicht, habe ich ausgetauscht. Die Platte läuft und rauscht, leuchtet auch blau auf. Nur wird sie mir nicht mehr angezeigt, weder im Terminal unter diskutil List noch im Festplattendienstprogramm oder Finder. Als ich sie das letzte Mal benutzte war sie bis oben hin voll, nur noch wenige MB verfügbar. Ich weiss nicht ob es vielleicht daran liegen könnte oder ein Systemfehler vorliegt?! Eine andere Toshiba Platte wird erkannt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. *total verzweifelt*
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Schau mal in den Systemprofiler/Systembericht (Apfelmenü > Über diesen Mac > weiter > USB) ob sie dort auftaucht.
Fehlt sie dort, dürfte es ein Hardwareproblem sein.
Kann man die Platte aus dem Gehäuse entnehmen? Möglicherweise ist der Controller defekt.
Hat die Platte eine eigene Stromversorgung?
In letzter Zeit wurde ein paar Mal berichtet, daß Platten, die rumzickten, nach einigen Stunden (!) plötzlich doch auftauchten.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und janini

janini

Erdapfel
Registriert
27.04.21
Beiträge
3
Ja da wird sie mir angezeigt. Und wie kann ich dann weiter vorgehen?
hab den Pc jetzt die ganze nacht laufen lassen mit Festplatte dran, wird aber weiterhin nicht angezeigt
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Will dir jetzt nicht direkt was unterstellen, aber wie entfernst du immer Festplatten? Vorher auswerfen und dann abstecken? Das ist nämlich wichtig und kann die Festplatte genauso "kaputt" machen, zumindest dass man keinen Zugriff darauf mehr hat. Ein bekannter hat sich so seine Festplatte ruiniert, auch wenns bei Windows war, macht aber in dem Fall keinen Unterschied.
 

janini

Erdapfel
Registriert
27.04.21
Beiträge
3
Habe sie eigentlich immer angesteckt am Mac und äußerst selten mal abgenommen.