• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nicht erkannt.

Panda1103

Erdapfel
Registriert
23.10.13
Beiträge
2
Schönen guten abend meine damen und herren!

ich habe eine Seagate festplatte 2TB Expansion External Drive.

Ich hatte sie als Mac-OS-FAT formatiert. eines tages wollte sich meine schwester (mac besitzerin) die festplatte ausborgen. als ich sie wieder bekommen hatte konnte sie mein mac nicht mehr lesen.

Diese fehlermeldung kommt wenn ich die festplatte anstecke:

Bildschirmfoto 2013-10-23 um 00.59.26.png

und wenn ich dann auf "initialisieren" drücke öffnet sich das festplattendienstprogramm. bin erste hilfe durchgelaufen hat leider nichts geholfen.

hier das bild der partition:
Bildschirmfoto 2013-10-23 um 00.59.57.png


was kann ich tun? auf der festplatte sind fotos die mir sehr wichtig sind... :(


hoffe auf hilfreiche antworten

mfg panda
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ein Klassiker. Man fuchtelt mit den Daten so lange fahrlässig durch die Gegend bis eben ...

Und dann: "HILFE"!

"Ich habe mir gedacht das sei so normal?" Höre / lese ich dann immer.

Dieses Problem machen sich andauernd ganz viele Leute. Soche die grundsätzlich erst mal ins Wasser hüpfen, bevor sie sich um dessen Temperatur oder die eigene Garderobe kümmern.

Selber schuld?

"Es" steht ja alleine hier auf AT in hunderten von Threads.
 

OneCent

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.03.11
Beiträge
335
Nun.. wirklich "Mac-OS-FAT"?

- Du könntest den Backup zurückspielen und ein Poster an die Wand hängen mit "Niemals meiner Schwester..."
- Deine Schwester Fragen ob sie die Daten kopiert hat und was sie überhaupt damit gemacht hat.
- Versuchen die Disk an einen Windows PC anzuschliessen, vielleicht wird sie erkannt.
....

Wenn am Ende alles nicht mehr nützt gibt es noch Datenrettungsdienste (hängt davon ab was deine Schwester mit der Disk gemacht hat) und Softwareprodukte (Windows) die Versuchen solche Dinge zu retten, aber auch alles kaputt machen können.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
1. Es gibt kein "Mac-OS-FAT"-Dateisystem.
2. Die Grafik des Festplattendienstprogramms zeigt an, daß die Platte vollständig leer ist.
3. Da es sich um wichtige Daten handelt, hast du doch sowieso ein Backup. Und erst recht, wenn du die Platte anderen Leuten gibst.
4. Möglicherweise kann man mit einem Programm wie Testdisc oder DataRescue, eventuell DiskWarrior, noch etwas retten. Auf keinen Fall irgendetwas mit der Platte machen, bevor du dich da schlau gemacht hast. Da die Platte FAT-formatiert ist, könnten auch Windows-Rettungsprogramme helfen.
5. Schlau machst du dich z.B. über die Suche. Leider bist du nicht der einzige, dem sowas passiert (zum Glück für dich) und indem du dir z.B. die beiden erstgenannten Programme besorgst und dich in die Anleitungen einliest. DataRescue kostet einiges, allerdings zeigt das Programm vorher schon an, ob und was zu retten ist.
 

Panda1103

Erdapfel
Registriert
23.10.13
Beiträge
2
1. Es gibt kein "Mac-OS-FAT"-Dateisystem.
2. Die Grafik des Festplattendienstprogramms zeigt an, daß die Platte vollständig leer ist.
3. Da es sich um wichtige Daten handelt, hast du doch sowieso ein Backup. Und erst recht, wenn du die Platte anderen Leuten gibst.
4. Möglicherweise kann man mit einem Programm wie Testdisc oder DataRescue, eventuell DiskWarrior, noch etwas retten. Auf keinen Fall irgendetwas mit der Platte machen, bevor du dich da schlau gemacht hast. Da die Platte FAT-formatiert ist, könnten auch Windows-Rettungsprogramme helfen.
5. Schlau machst du dich z.B. über die Suche. Leider bist du nicht der einzige, dem sowas passiert (zum Glück für dich) und indem du dir z.B. die beiden erstgenannten Programme besorgst und dich in die Anleitungen einliest. DataRescue kostet einiges, allerdings zeigt das Programm vorher schon an, ob und was zu retten ist.

vielen dank! mit data rescue hab ich einige Daten wieder bekommen! danke nochmal!

kann geschlossen werden.