• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

externe festplatte wird nicht erkannt

shani

Jonagold
Registriert
05.02.11
Beiträge
22
hi leute,

hab schon hier gesucht, aber nicht das passende für mein problem gefunden
ich habe eine kleine externe festplatte von toshiba, modell weiß ich leider nicht, also es ist eine 2,5"
jetzt wurde sie am wochenende umformatiert, damit ich sie auf arbeit an meinem macpro benutzen kann.
jetzt erkennt er sie aber nicht, und will sie initialisieren, was er auch nicht tut..
hab mal screenshots angehangen...

bildschirmfoto20110621u.png


bildschirmfoto20110621u.png


bildschirmfoto20110621uf.png





wisst ihr vllt wo das problem liegt?
brauch ich einen zusätzlichen stromanschluss für die festplatte?
an allen usb ports funktioniert sie nämlich nicht.

danke und lg
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
wie und womit und in was ist sie denn formatiert worden?
Kannst du sie aktivieren, also das Volumen (disk1s1) markieren und dann oben in der Symbolleiste auf aktivieren klicken?
 

shani

Jonagold
Registriert
05.02.11
Beiträge
22
nein, ich kann garnichts anklicken =(

sie ist von ntfs in fat umgewandelt worden
 

Giftmischer

Seidenapfel
Registriert
30.03.07
Beiträge
1.338
Dann formatiere sie neu. Vielleicht liegt ja dort das Problem, dass bei der Formatierung etwas schief gelaufen ist.
 

shani

Jonagold
Registriert
05.02.11
Beiträge
22
problem gelöst

hab mich vertan...
sie wurde in dieses neue formatiert, xfat oder so
und mein rechner hat noch version 10.6.4

xfat wird aber erst unter 10.6.5 unterstützt

danke trotzdem für deine hilfe =)
 

Wassermelone

Braeburn
Registriert
17.02.11
Beiträge
42
Hey Leute,

Ich muss mich hier einklinken.

Meine 1 TB externe (SAMSUNG HD103UJ + Gehäuse) welche ich in meiner Windows Laufbahn mit 800 GB Dateien gefüllt habe wird von meinem Mac nicht erkannt. Habe das selbe Problem wie oben.

Gruß

Formatieren will ich AUF GAR keinen Fall. Ich brauche die Daten noch :( Jemand ne Idee?
 

Wassermelone

Braeburn
Registriert
17.02.11
Beiträge
42
Hmm also im Festplatten-Dienstprogramm steht unter dem Reiter löschen: MS-DOS-Dateisytem (FAT) Das wirds wohl sein oder?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.667
Formatieren will ich AUF GAR keinen Fall. Ich brauche die Daten noch :( Jemand ne Idee?
Willst du damit andeuten, daß du kein Backup hast?
Dann können die Daten ja nicht wichtig sein.

Und FAT sollte nicht das Problem sein beim Erkennen.
Was hast du denn alles geprüft? Wird sie irgendwie angezeigt im Festplattendienstprogramm oder im Systemprofiler oder über das Terminal (Befehl: diskutil list)? Anderen Port probiert? Hat sie eine eigene Stromversorgung?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Im Festplatten-Dienstprogramm wird sie ja angezeigt, sonst wüsste der TE ja nicht, dass sie FAT32 formatiert ist. Das heißt, der Mac erkennt die HD. Kann es sein, dass sie lediglich nicht angezeigt wird, weil die Option in den Finder-Einstellungen deaktiviert ist?

MACaerer
 

Wassermelone

Braeburn
Registriert
17.02.11
Beiträge
42
Willst du damit andeuten, daß du kein Backup hast?
Dann können die Daten ja nicht wichtig sein.

Und FAT sollte nicht das Problem sein beim Erkennen.
Was hast du denn alles geprüft? Wird sie irgendwie angezeigt im Festplattendienstprogramm oder im Systemprofiler oder über das Terminal (Befehl: diskutil list)? Anderen Port probiert? Hat sie eine eigene Stromversorgung?

Ich wusste dass das kommt :-D NEIN ich habe kein Backup. Trotzdem steckt in den Daten viel Arbeit und ich möchte nicht noch einmal von vorne anfangen! Von wirklich wichtigen Daten habe ich ein Backup.

Wie gesagt, sie wird angezeigt! Allerdings verschwindet sie hin und wieder :oops: Hat auch eine externe Stromversorgung. Habe beide USB Ports ausprobiert und auch neu gestartet (Mac sowie Platte)

Wo finde ich denn die Finder Einstellung? Sorry bin Neuling :p

Grüße


Ach ja: Terminal sagt:

/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *320.1 GB disk0
1: EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 319.7 GB disk0s2
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: FDisk_partition_scheme *1.0 TB disk1
1: Windows_LDM 1.0 TB disk1s1
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Soweit ich das erkennen kann ist die Platte mit FDisk partitioniert worden und hat das Windows LDM-Dateisystem (Logical Disk Manager). Damit kann das MacOs leider nichts anfangen. Um die Daten auszulesen und eventuell auf den Mac zu transportieren brauchst du einen Win-PC oder ein auf dem Mac installiertes Windows.

MACaerer