• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nicht erkannt - "Konnte nicht gelesen werden"

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Hi - Ich hab seid ein paar Minuten folgendes Problem:
Wenn ich meine Externe Festplatte (eine Western Digital Elements 1TB) anschliesse, erhalte Ich immer folgende Fehlermeldung: Das eingelegte Medium konnte nicht gelesen werden. Ich hab sie erst seit ein paar Monaten, und bis jetzt war immer alles ok, nie gab es Probleme.
Über das Festplattendienstprogramm kann Ich sie zwar sehen, aber weder reparieren, noch andere Sache mit ihr anstellen.
Ich habe zwei Partitionen, eine für die TimeMachine und eine für Daten, beispielsweise iTunes.

Was soll mich machen?
Da es meine BackUp Festplatte ist bin Ich auf die Daten angewiesen!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was sagt denn das Festplattendienstprogramm, wenn du die Platte anklickst, oftmals steht dann dort etwas von einem schwerwiegenden Fehler oder ähnliches?
Ansonsten könnte eventl. DiskWarrior oder ähnliche Programme noch etwas richten.
Nur als Anmerkung, eine Festplatte kann jederzeit verrecken, meine Spitzenreiterin hielt einen OS X Install, ein einspielen der Daten und 10 Minuten normalen Betrieb aus, dann war Schluss mit Lustig.

Edit:
Hast du die Platte auch an anderen Rechnern genutzt und eventl. sogar an anderen Betriebsystemen?(Beides ist bei einer BackupPlatte und vorallem Letzeres die Vorstufe zum Platten-/Backupmord
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ich kann im Festplattendienstprogramm leider nichts von einem schwerwiegendem Fehler entdecken.
Hier mal ein Screenshot:
backup.tiff


Das ist nicht gerade viel! ;)

Nein, das ist nicht vorgekommen.
Das einzige was ist gemacht habe ist, die IOMEGA (auch auch dem SC zu sehen), an andere Windows PC's angeschlossen!

Edit: Da .tiff anscheinend nicht unterstützt wird, hier der direkt Link zur Grafik! http://f.cl.ly/items/23322s1o2I140Z120y1L/backup.tiff
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Auf der Platte existiert ja keine Partition mehr, wahrscheinlich hat es also die Partitionstabelle zerschossen.
Hier könnten Tools wie Testdisk helfen, die sind in der Lage ein Partitionsschema wiederherzustellen, aber warte bitte noch, da ja BackupPlatte, vielleicht hat jemand anderes noch einen besseren Einfall, so aus der Ferne ist eine Diagnose immer schwierig.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ok, Ich habe verstanden.

Könnte es etwas mit zwei verschiedenen Formatierungen zu tun haben?
Ich meine ich habe einmal MAC-OS-EXTENDET und einmal Fat32, bin mir aber nicht sicher. Könnte auch beides MAC-OS sein.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
OT
Grundsätzlich gilt, eine BackupPlatte sollte immer nur eine BackupPlatte sein, wenn das Backup wichtig ist, jede weitere Nutzung, als Datenträger, als zusätzlicher Datenspeicher etc. erhöht das Risiko eines Fehlers, besonders dann, wenn andere Betriebsysteme mit ins Boot geholt werden. Was technisch machbar ist ist nicht immer auch sinnvoll.
Wenn du jetzt mehrere Partitionen auf der Platte hast, dann erhöht sich ebenfalls das Risiko eines Fehlers, mehr noch, wenn du dann auch unterschiedliche Formatierungen hast, auch hier gilt technisch machbar, aber bei einer Backupplatte kontraproduktiv(auch wenn es oftmals fehlerfrei läuft, meist kommt Murphy unerwartet um die Ecke gebogen.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Das hätte mir mal jemand vorher sagen sollen...
Ich habe meine Festplatten eigentlich schon immer gespalten (gespaltet? - Keine Ahnung), und es lief nie etwas schief. Selbst unter Windows, und da sogar mit 3 Partitionen.

Kann ein Unternehmen sonst meine Daten noch retten, sollte Ich es nicht selber hinbekommen?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ja, Datenrettungsunternehmen können das, aber da stelle dich auf sehr hohe Kosten ein.
Auch Datenrettungstools könnten retten, testdisk nannte ich ja schon, hier eine weitere Auswahl(Wichtig hierbei dann, das die Datenrettung, d.h. die gefundenen Files auf einer anderen Platte abgelegt werden, als die zu rettende:


Datarescue:
http://www.macupdate.com/info.php/id/10259/data-rescue

FileSalvage:
http://www.macupdate.com/info.php/id/16097/filesalvage

Stellar Phoenix Data Recovery:
http://www.macupdate.com/info.php/id/21543/stellar-phoenix-data-recovery

TestDisk und PhotoRec:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

Disk Drill:
http://www.cleverfiles.com/

DiskWarrior
http://www.alsoft.com/diskwarrior/


Wie erwähnt, Partitionieren ist nicht fehlerbehaftet, nur widersprich eine zusätzliche Nutung einer BackupPlatte schon vom Ansatz her, dem BackupGedanken, zumindest wenn man das Backup als wichtig ansieht, und da unterscheidet sich dann Mac OS X nicht von anderen Systemen, auch unter Windows oder Linux ist das kontraproduktiv, auch wenn es technisch möglich ist und in 99 Fällen auch funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: magga

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Vielen lieben Dank für die fülle an Programmen!

Das Problem bei mir ist, dass die Iomega nicht beim Hochfahren des Mac mit angeht, oder beim aufwecken aus dem Standby.
Aus diesem Grund habe Ich mir die neue WD Elements gekauft, mit der ich die o.g. Probleme nicht mehr habe. Allerdings waren 1Tb für eine 250Gb Festplatte zu viel, weshalb Ich mich für die Spaltung entscheiden hatte!

Edit: Deine Links haben mir sehr geholfen! Ich benutze nun DiskDrill zur wiederherstllung der gesamten Daten!
Leider hat es das Time Machine BackUp nicht überlebt, aber mein System läuft mmt. Stabil.
Ich werde nun alles Umdisponieren, damit ich das Backup nicht auf einer gespaltenen Platte habe!
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet: