- Registriert
- 26.09.08
- Beiträge
- 410
Hallo AT,
Ich brauche mal eure Hilfe / Erfahrungen.
Ich suche eine neue externe Festplatte. Zur Zeit nutze ich eine Maxtor 3200 mit 320gb Speicher. Diese ist aber nun, durch die Anschaffung eines Blu-Ray Laufwerks am Windows PC zu klein geworden.
Ich nutze die Festplatte überwiegend für Time Machine, doch seit dem Bluray Laufwerk speicher ich dort meine Blurays als Sicherungskopie ab, dazu kommen noch ein paar Urlaubsfotos u.ä.
Deshalb sollte die Festplatte folgende Funktionen bieten:
- Western Digital MyBook Studio Edition
Die Festplatte macht einen sehr guten Eindruck und hat schon diverse Tests (u.a. bei Chip) gewonnen. Ich hätte sie mir spontan gekauft, wenn ich da nicht folgende Platte gesehen hätte:
- Western Digital MyBook Studio II
Die Festplatte ist dicker wie die MyBook Studio, da 2 Platten drin sind. Sie besitzt ein Raid-System. Hat dies irgendwelche Vorteile für mich und macht es die Festplatte anfälliger gegen einen Ausfall?
Was mich wirklich umgehauen hat ist folgendes:
Man kann selber die Festplatte ausbauen. Ohne einen Schraubzieher. Somit könnte ich auch noch meine alten Festplatten von meinem Windows Pc einbauen (4 HDDs mit bis zu 500gb) und dort zusätzlich sichern. Richtig?
Hat jemand von euch die MyBook Studio II?
Wie laut ist die Festplatte. Bzw. funktioniert der Festplattenwechsel echt so einfach wie beschreiben?
Wäre echt nett von euch, wenn einer seine Erfahrungen posten könnte und mir die Entscheidung einfacher machen könnte
Danke und Gruß
Tobi
Ich brauche mal eure Hilfe / Erfahrungen.
Ich suche eine neue externe Festplatte. Zur Zeit nutze ich eine Maxtor 3200 mit 320gb Speicher. Diese ist aber nun, durch die Anschaffung eines Blu-Ray Laufwerks am Windows PC zu klein geworden.
Ich nutze die Festplatte überwiegend für Time Machine, doch seit dem Bluray Laufwerk speicher ich dort meine Blurays als Sicherungskopie ab, dazu kommen noch ein paar Urlaubsfotos u.ä.
Deshalb sollte die Festplatte folgende Funktionen bieten:
- Firewire 800
- USB 2.0
- mind. 1 TB Speicher
- sollte den Ruhezustand vom Mac mitmachen bzw. einen Ausschalter haben
- relativ leise
- langliebig
- Preis: 100-200 €
- Western Digital MyBook Studio Edition
Die Festplatte macht einen sehr guten Eindruck und hat schon diverse Tests (u.a. bei Chip) gewonnen. Ich hätte sie mir spontan gekauft, wenn ich da nicht folgende Platte gesehen hätte:
- Western Digital MyBook Studio II

Die Festplatte ist dicker wie die MyBook Studio, da 2 Platten drin sind. Sie besitzt ein Raid-System. Hat dies irgendwelche Vorteile für mich und macht es die Festplatte anfälliger gegen einen Ausfall?
Was mich wirklich umgehauen hat ist folgendes:

Man kann selber die Festplatte ausbauen. Ohne einen Schraubzieher. Somit könnte ich auch noch meine alten Festplatten von meinem Windows Pc einbauen (4 HDDs mit bis zu 500gb) und dort zusätzlich sichern. Richtig?
Hat jemand von euch die MyBook Studio II?
Wie laut ist die Festplatte. Bzw. funktioniert der Festplattenwechsel echt so einfach wie beschreiben?
Wäre echt nett von euch, wenn einer seine Erfahrungen posten könnte und mir die Entscheidung einfacher machen könnte

Danke und Gruß
Tobi
Zuletzt bearbeitet: