- Registriert
- 27.06.07
- Beiträge
- 412
Hallo ihr alle,
nachdem auch ausgiebiges googlen mein Problem nicht lösen konnte seid ihr meine letzte Hoffnung.
ich habe eben aus einem iBook G4 die interne Festplatte ausgebaut und gegen eine größere gewechselt. Das lief alles relativ problemlos, die neue Platte wurde erkannt, formatiert und installiert fröhlich vor sich hin. Die alte Festplatte habe ich in ein Gehäuse eingebaut und mal eben an mein MacBook angehägt - nichts. Weder im Finder noch im Festplattendienstprogramm. Am Windows PC wird sie als neue Hardware erkannt, HFS+Explorer kann sie jedoch auch nicht finden.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass es am Gehäuse liegt? Ich habe leider weder ein 2. Gehäuse noch eine 2. IDE Platte zum testen...
Irgendwer noch eine Idee?
nachdem auch ausgiebiges googlen mein Problem nicht lösen konnte seid ihr meine letzte Hoffnung.
ich habe eben aus einem iBook G4 die interne Festplatte ausgebaut und gegen eine größere gewechselt. Das lief alles relativ problemlos, die neue Platte wurde erkannt, formatiert und installiert fröhlich vor sich hin. Die alte Festplatte habe ich in ein Gehäuse eingebaut und mal eben an mein MacBook angehägt - nichts. Weder im Finder noch im Festplattendienstprogramm. Am Windows PC wird sie als neue Hardware erkannt, HFS+Explorer kann sie jedoch auch nicht finden.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass es am Gehäuse liegt? Ich habe leider weder ein 2. Gehäuse noch eine 2. IDE Platte zum testen...
Irgendwer noch eine Idee?