• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Externe Festplatte (vorher intern) wird nicht erkannt

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Hallo ihr alle,

nachdem auch ausgiebiges googlen mein Problem nicht lösen konnte seid ihr meine letzte Hoffnung.

ich habe eben aus einem iBook G4 die interne Festplatte ausgebaut und gegen eine größere gewechselt. Das lief alles relativ problemlos, die neue Platte wurde erkannt, formatiert und installiert fröhlich vor sich hin. Die alte Festplatte habe ich in ein Gehäuse eingebaut und mal eben an mein MacBook angehägt - nichts. Weder im Finder noch im Festplattendienstprogramm. Am Windows PC wird sie als neue Hardware erkannt, HFS+Explorer kann sie jedoch auch nicht finden.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass es am Gehäuse liegt? Ich habe leider weder ein 2. Gehäuse noch eine 2. IDE Platte zum testen...

Irgendwer noch eine Idee?
 

Udo2009

Gast
Ja... alle Kabel richtigt drin? Festplatte im Gehäuse richtig aufgesteckt? Nicht um einen PIN versetzt?

Udo
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Alles doppelt und dreifach überprüft. Sitzt (leider!) alles richtig....
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Leider keine externe Stromversorgung. Ärgert mich auch, aber gut... Es gibt nur eines dieser Y-USB Kabel (also mit 2 USB anschlüssen am Ende...). Das habe ich direkt ans MacBook angeschlossen und am PC auch direkt an die USB Ports. Achso, und auch schon ein anderes Kabel der selben Art ausprobiert.
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Läuft die Platte denn an? blinkt die LED permanent?
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Die LED geht nach ca. 30 Sekunden an und bleibt dann auch an. Die Platte scheint auch kurz anzulaufen, geht aber ein paar Sekunden nachdem die LED angeht mit seinem typischen leisen (gesund klingenden) "klack" wohl in Ruheposition (?)
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Wenn sie nicht lange regelmäßig klakkert (Minuten), scheint sie zumindest genug Strom zu bekommen. Daß sie aber so schnell in den Ruhezustand geht ist nicht normal, kann aber durchaus an der Platte liegen.
Ich würde dann vermuten, daß der Controller nicht mit dieser spielen will und würde ein anderes Gehäuse versuchen.
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Vielen Dank euch dreien für eure Hilfe!
Werde mir jetzt ein neues Gehäuse besorgen und dann berichten ob es läuft...

Edit: Mit dem neuen Gehäuse läuft alles perfekt. Das alte werde ich dann wohl zurückschicken... Vielen Dank noch mal allen! :)
 
Zuletzt bearbeitet: