• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Externe festplatte + Time capsule

chrikre

Gloster
Registriert
19.03.10
Beiträge
62
Hallo AP Gemeinde,

ich habe eine externe platte mit 1 TB kapazität. Diese platte habe ich in 2 Partitionen geteilt. Die eine partitin nutze ich für Time Machine und die andere für andere dateien...

so nun ist die Time Machine partition voll und ich kann keine weiteren backups mehr machen.. Jemand nen vorschlag wie ich es hinbekomme die platte neu zu partitionieren ohne dass die daten von der anderen partition gelöscht werden?

Ich stelle es mir so vor, dass ich die TimeMachine partiion leer machen muss und dann die partition löschen kannn... im Anschluss dann wieder neu partitioniere... Oder lösche ich dann auch alles???


VG Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Also erst einmal redest du hier von TimeMachine. Die TimeCapsule ist es etwas anderes ;)
Zweitens, normalerweise sollte TimeMachine die älteren Backups automatisch löschen, sobald kein Platz mehr ist - ist aber auch ein bekanntes Problem, dass es eben nicht funktioniert.
Wenn du die externe HDD anschließt und auf die Partition zugreifst, die du für die Backups nutzt, dann findest du dort einen Ordner und in diesem Ordner ein sogenanntes Sparsebundle. Dieses Sparsebundle sind deine Backups. Löschst du diese Datei, ist die Partition für Backups wieder leer und kann wieder für Backups genutzt werde.

Wichtig!: Sobald du das Sparsebundle gelöscht hast, hast du keinerlei Backups mehr! Alternativ kannst du das Sparsebundle auch erst auf einer anderen platte Sichern und dann ein neues Backup machen.
 

chrikre

Gloster
Registriert
19.03.10
Beiträge
62
Wie auch immer ich auf Time capsule komme ;)

Ist dass dann eine datei oder sind es mehrere datein .. wo ich dann manuel auswählen kann, dass ich nur ältere backups löschen will?!


Gibt es einen Bugfix dafür das TIMEMACHINE :) wieder alte backups löscht?
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Also dieses Sparsebundle ist nur eine Datei. Diese Datei hat keine bestimmte Größe, sondern die Eigenschaft immer größer werden zu können; einfach ausgedrückt. In dieser einen Datei sind alle Backups enthalten, da die Backups ja inkrementell gemacht werden. Löscht du also diese eine Datei, dann sind alle Backups verloren. Allerdings kannst du dann direkt wieder ein neues Backups erstellen.
Solltest du also noch ältere Dateien aus den bereits vorhandenen Backups benötigen, so würde ich die Backups nicht löschen, sondern sichern. Andernfalls, feuer frei ;)
Wie groß ist eigentlich die Partition und wie groß die Festplatte von deinem MacBook/ iMac?
 

chrikre

Gloster
Registriert
19.03.10
Beiträge
62
Die partition ist glaube ich 250 gb und die ganze externe platte ist 1tb gross... die interne ist 320gb gross... und es ist ien macbook pro ;)

Evtl ists auch ratsam es nicht zu partitionieren sondern einfach 1tb grosse platte zu lassen ... dann habe ich jedenfalls genug platz für die backups.. aber wenn die funktion des löschens der alten backups nicht klappt... MUSS man die ja irgenndwann manuell löschen .. grrr

Hast du noch ne antwort zu dem bugfix?
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Zu dem Bugfix leider nicht. Was das Löschen einzelnder Backups angeht solltest du mal das hier versuchen: http://www.macuser.de/forum/f21/time-machine-backups-332097/

Und eines sollte sichergestellt sein, dass die Backupfestplatte größer ist als die interne Platte, was bei einer Partition von 250 GB nicht der Fall ist ;)
Wie willst du z. B. die gesamte HDD des MacBooks sichern?

Wenn du 1 TB der externen Festplatte entbehren kannst, dann tu das und verwende die gesamte Platte zum backupen.

Vielleicht liegt auch dort der Hund begraben, dass TimeMachine nicht automatisch ältere Backups löscht, da eh nie genug Platz auf der Partition wäre.
Ein Versuch kann nicht schaden ;)
 

chrikre

Gloster
Registriert
19.03.10
Beiträge
62
Hehe jo, dass klingt zeimlich logisch ...

Ist denn die Größe der festplatte ausreichend ... also meine interne platte ist ja 320 gb gross... kann dass backup überhauipt grösser als der festplatteninhalt werden???
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Natürlich kann das Backup größer als die interne Platte werden.
Bsp.: Du machst die Platte randvoll löschst ein Lied und kaufst dir ein weiteres Lied. Im Backup sind dann logischerweise beide Lieder enthalten, auf der internen HDD nur eins.
Über das Backup kannst du ja auf ältere Systemstände zurückgreifen.
1 TB reicht aber vollkommen aus - zumindest meiner Meinung nach.