• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte passend zum Apple-Stil (2,5")

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
Nabend!

Externe Festplatten waren lange Zeit eine designtechnische Randerscheinung für mich. Sie sollten billig sein, und wenn überhaupt, stabil. Ich habe also 4 Platten in einem lustigen Mix aus Alu, Alu schwarz lackiert, weißem Kunststoff sowie noch Alu mit silbernem Kunstoff. Diese Platten sind von 8 Jahre bis 8 Monate alt, teilweise in 3,5" teilweise in 2,5".

Wenn jetzt aber mein MBP kommt (hoffentlich...) würde ich gerne mit dem stilistischem Durcheinander aufhören und mal reinen Tisch machen - im wahrsten Sinne.

Folgende Anforderungen gäbe es dabei:

Zwingend:

  • Formfaktor 2,5"
  • Schnelligkeit
Wenn möglich:

  • Gehäuse komplett aus Aluminium (oder wenn es wirklich gut aussieht auch aus Kunststoff)
  • USB 2.0 & Firewire 800
  • Festplatte zum selber auswechseln

Gefunden habe ich durch die Forensuche und Google bis jetzt folgende Produkte:


Habt ihr noch weitere Vorschläge? Am liebsten halt aus Alu und schön schlicht - so etwas wie die verlinkte MiniPleiades. Die wäre fast perfekt, wäre sie nicht so langsam.

Gespannte Grüße, Domgraf.
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Diese hier wird dich bestimmt überzeugen können.

MfG Lehas
 

bml

Goldparmäne
Registriert
26.04.06
Beiträge
556
MiniPleiades ist ein Gehäuse mit FW800-Interface, was soll daran nicht schnell sein?
Es kommt dann wohl auf die eingebaute Platte an.
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Ich dachte es wären exterene Festplatten gesucht?

MfG Lehas
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
@Lehas
Ja ist korrekt. Doch da ein Auswahlkriterium die Auswechselbarkeit der verbauten Platte war, bietet es sich eventuell an das Plattengehäuse und die Platte extra zu kaufen.

Dann ist sie sicher auswechselbar und man weiß genau was man bekommt.
 

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
Diese hier wird dich bestimmt überzeugen können.
Danke, aber sofort überzeugt sie mich nicht. ;) Sie ist vom Stil her nicht ganz mein Fall. Dennoch ist die Dockingstation ein sehr coole Idee!

MiniPleiades ist ein Gehäuse mit FW800-Interface, was soll daran nicht schnell sein?
Es kommt dann wohl auf die eingebaute Platte an.
Das kann sein. Ich finde den Test auch gerade nicht wieder... war glaube ich PC-Welt, die das bemängelt hat.

Die von WD sind auch eher so ein Kandidat für die Reservebank. ;) Kunstoff, fest montiert und teilweise mit Software drauf.

Externe Gehäuse mit FW800 sind sehr rar, eins habe ich bei Geizhals gefunden was aber Anschlussmäßig fast alle Stückerl spielt mit USB2.0, 2xFW800 und "normalem" FW.
http://geizhals.at/eu/a526257.html
http://www.inxtron.com/products/hdd2/sk2500/sk2500_800plus
Ah, da kommen wir der Sache schon näher. Leider mit Schlitzblech statt Lochblech, aber wenn der Rest stimmt? Danke! :)

Mal sehen, ob ich noch mehr über die Mini-Pleiades und die SK2500 herausfinden kann. Eventuell gibts da ja noch ein paar Tests.

Danke nochmal und Gute Nacht allerseits, Domgraf.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Wie wäre es mit einer LaCie starck oder petit?
Schau mal bei Amazon, sind die schönsten HDDs, wie ich finde.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Gehäuse –> http://www.onnto.de/product_de.asp?sys_sysno=28

Platte –> http://geizhals.at/deutschland/a460663.html

Übrigens läuft hier z. Zt. eine Seagate-FP im Pleiades mini-Gehäuse und die Geschwindigkeit über FW 800 gibt keinerlei Anlass zur Kritik.

Des weiteren bietet Hitachi unter dem Label G-Technology ext. FP an. Guck Dir mal das G-DRIVE mini an und ziehe Deine eigenen Schlüsse.
Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, dass ein Gehäuse mit Oxford 934 Chipsatz, egal ob nun Hitachi oder Macpower/Inxtron, langsam sein soll.


MfG, Sawtooth


EDIT: So wie es ausschaut, hast Du in der PC-Welt nicht den Test des Pleiades mini-Gehäuses gesehen, sondern den des G-DRIVE mini (mit einer 500 GB / 5400 rpm Hitachi-FP).

Allerdings frage ich mich, was sich die PC-Welt da (zumindest teilweise) zusammenschreibt. So heißt es u.a. bei (Zitat) "Testergebnisse: Schreiben (Min.-Wert; MB/s) 36,21 und Schreiben (Max.-Wert; MB/s) 35,33".
Wie kann das Minimum größer sein als das Maximum? Wenn das die Sorgfalt ist, mit der bei der PC-Welt eine simple, kleine Tabelle erstellt wird, möchte ich bei der Ermittlung der sog. "Testergebnisse" erst gar nicht mit dabei sein.
Der Hinweis im Text (S. 1) darauf, dass flotte eSATA-Modelle einer ext. FP eine 50 Prozent höhere Datenrate erreichen, ist doch absolut deplaziert. Natürlich können diese ext. Platten das von Haus aus. Die eSATA-Schnittstelle ist ja auch erheblich schneller als FW 800. Was soll also dieser Vergleich von Äpfeln mit Birnen?

Außerdem kann ich nirgends finden, welche Testkonfiguration (Hardware/Software) verwendet wurde, um diese Ergebnisse zu erzielen. Somit ist der Test intransparent und alles in allem in dieser Form für mich überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
@ Eosaner: Danke, die LaCies scheinen zwar von den Rezensionen her ziemlich gut zu sein, aber sind nach den o.g. Kriterien nicht ganz das Richtige für mich: Sie sind vermutlich nicht zu öffnen und bei den Portablen gibts kein Firewire.

@ Sawtooth: Du hast Recht - deshalb habe ich mich auch vorsichtig ausgedrückt oben. Wie gesagt, ich hatte den "Test" nur kurz vor Augen. Ich werde mich dann für die MiniPleiades aka Pleiades Mini ;) entscheiden, mit der von dir verlinkten Festplatte von Hitachi. Man kann ja dann immernoch richtige Test machen, um die Übertragungsraten per USB und Firewire 800 zu testen.

Danke und Grüße, Domgraf.
 

mikadoes

Erdapfel
Registriert
28.10.09
Beiträge
4
Des weiteren bietet Hitachi unter dem Label G-Technology ext. FP an. Guck Dir mal das G-DRIVE mini an und ziehe Deine eigenen Schlüsse.

Danke für den Tipp Sawtooth!
Die Teile von G-Tech sind mal richtig toll. Das hat meinem MB Pro noch gefehlt.
Zumal ich im MB Pro "nur" ne 128GB SSD habe ;)
Leider ist G-Tech in DE irgendwie nicht erhältlich, zumindest hab ich nichts gefunden.
Ich hab deshalb bei Amazon.co.uk bestellt aber die hatten nur die 500GB mit 5400U/min.
Hätte lieber die mit 7200U/min gehabt.
Nun meine Frage, merkt man denn über USB oder Firewire 800 überhaupt einen Unterschied zwischen 5400 und 7200U/min???
Viele Grüße
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Nun meine Frage, merkt man denn über USB oder Firewire 800 überhaupt einen Unterschied zwischen 5400 und 7200U/min???


Korrekte Antwort: Kann sein, kann auch nicht sein. Es kommt wie immer darauf an ...

Siehe dazu mein Posting in diesem Thread –> http://www.apfeltalk.de/forum/spart-7200er-platte-t307997.html#post2940067

Übrigens ist USB 2.0, da stark Prozessor belastend, keine wirkliche Alternative zu FireWire.
Nicht zu FW 400, obgleich nominell schneller (USB 2.0 m. 480 Mbit/s vs. FW 400 m. 400 Mbit/s) und schon gar nicht zu FW 800.

MfG, Sawtooth