• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte MacBook

Raphaelh

Golden Delicious
Registriert
09.02.14
Beiträge
7
Hey Leute!

Ich hab mal ne Frage. Meine Freundin hat sich vor kurzem das MacBook Air gekauft. Sie braucht jetzt noch eine externe Festplatte. Ich hab zuhause noch eine Toshiba stor.e Basics 1tb Festplatte. Ist diese Festplatte kompatibel zu einem MacBook?

Und ist es möglich, dass ich vorher filme und Fotos auf die Festplatte übertrage und meine Freundin dann mit ihrem MacBook darauf zugreift?

Danke!
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

ja das müsste problemlos funktionieren solange die Platte nicht NFTS formatiert ist.

lg
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
ja man kann aber nix neues draufschreiben bzw schon wenn mann Paragon NFTS nutzt
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Dann vielleicht als ExFAT formatieren. Dann kann man sowohl von (halbwegs aktuellen) OS X- und Windows-Systemen darauf zugreifen.
 

Raphaelh

Golden Delicious
Registriert
09.02.14
Beiträge
7
Danke für eure Antworten!

Ich muss die Festplatte eh noch formatieren, d.h. ich soll die also nicht als NTFS-System formatieren?

Und was ist dieses Paragon NTFS? Ist das ein Programm für Mac mit dem man dann die Festplatte auch beschreiben kann?
 
Registriert
03.10.13
Beiträge
50
Er kann sie exFat formatieren, dieses Format können dann auch andere Betriebssysteme lesen und schreiben
 

Raphaelh

Golden Delicious
Registriert
09.02.14
Beiträge
7
Danke für eure Antworten! Sehr hilfreich!

Weiß jemand mit welchem Programm ich die Festplatte am besten formatieren soll? Testdisk? Ist das damit möglich?
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Na auf dem Book gibts das sogenannte Festplatten-Dienstprogramm ;)
 

Raphaelh

Golden Delicious
Registriert
09.02.14
Beiträge
7
Ich hab leider kein MacBook, muss die vom normalen Laptop formatieren
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... unter Windows kannst Du doch auch jede Platte formatieren.
 

Raphaelh

Golden Delicious
Registriert
09.02.14
Beiträge
7
Bei der leider nicht mehr... Die muss quasi komplett wiederhergestellt werden, hab die nämlich zwischenzeitlich an den Receiver angeschlossen ...
 

DRVR_

Apfel der Erkenntnis
Registriert
11.01.14
Beiträge
726
Habe genau diese externe HDD, läuft wunderbar. Werde sie bald für das Time Machine Backup verwenden. Normalerweise sollte dein Receiver die Option haben die Platte zu formatieren, dann kannst du sie an den WinPC hängen.
 

walex

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.07.09
Beiträge
663
Es gibt keinen Grund, warum eine neu Partitionierung und Formatierung unter Windows nicht funktionieren sollte.
Computer - Rechte Maustaste - Verwalten - Dateiträgerverwaltung

Bei der leider nicht mehr... Die muss quasi komplett wiederhergestellt werden, hab die nämlich zwischenzeitlich an den Receiver angeschlossen ...
 

DRVR_

Apfel der Erkenntnis
Registriert
11.01.14
Beiträge
726
@walex Ich gehe davon aus, dass er das schon probiert hat. Sollte er zumindest bevor er andere Optionen als die Formatierung unter Windows in Erwägung zieht.
 

walex

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.07.09
Beiträge
663
@DRVR_ Eine komisch partitionierte Platte zu formatieren kann schon fehlschlagen bzw. wird die im Windows-Explorer nicht angezeigt. In der Datenträgerverwaltung sollte es aber kein Problem sein, eine Platte neu zu partitionieren und zu formatieren, sofern die Hardware ok ist.

Testdisk stellt gelöschte oder beschädigte Partitionstabellen wieder her. Wenn du die Platte sowieso formatierst, ist das nicht notwendig.
 

Raphaelh

Golden Delicious
Registriert
09.02.14
Beiträge
7
Ich kann die Festplatte in der datenträgerverwaltung tatsächlich nicht formatieren...
Und mit testdisk kann ich nicht nur gelöschte Dateien wiederherstellen, sondern auch defekte Partitionen. Nur leider bekomme ich das noch nicht ganz hin :confused:

Ich hatte das Problem schon in einem anderen Forum angefragt, Antwort siehe Foto.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    425,5 KB · Aufrufe: 126

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das heisst also du machst crosspostings und suchst dir die passendste Antwort nach Gutdünken?

Im übrigen, wenn dir innert drei Minuten 10 Sätze einfallen, musst du nicht jedes Mal einen neuen Post absetzen. Es gibt noch den "edit" Button.