• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte MAC

annenstern

Erdapfel
Registriert
06.01.13
Beiträge
1
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem, ich habe zu Weihnachten eine externe Festplatte geschenkt bekommen (WD Elements..oder so).
Wenn ich sie nun an den Laptop anschließe und Daten übertragen oder Ordner erstellen möchte, funktioniert das nicht. Ein Freund von mir meinte, ich müsste irgendwas übers Festplatten-Dienstprogramm bei Mac machen. Dort erscheint die Platte zwar, aber ich weiß nicht was ich da dann machen muss, man kann auch nichts anklicken oder verändern..ich bin irgendwie völlig aufgeschmissen wie ich dieses Ding zum laufen kriege....
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen,
liebe Grüße und einen schönen Sonntag

annenstern
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Normalerweise sind diese Platten vorformatiert. Wenn das mit NTFS geschehen ist, kannst Du die im Standard zwar lesen, aber nicht beschreiben.

Für den Mac einrichten:
Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm -> Platte auswählen, rechts den Reiter Partition wählen -> Partitonslayout -> 1 Partition -> Optionen... GUID Layout -> OK -> Anwenden.

Vorsicht: Alles wird auf der gewählten Platte damit gelöscht!
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Womit willst Du Daten übertragen? Mit dem Finder, dem Explorer oder was? o_O
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.158
Festplatte anschließen
Festplattendienstprogramm (FPDP) aufrufen
die externe Festplatte anklicken auf der linken Seite (ACHTUNG: die nun folgenden Schritte sind destruktiv, wenn Du sie auf der falschen Festplatte erledigst sind Deine Daten weg, also bitte auf jeden Fall Datensicherung vorher durchführen!). Gute Anhaltspunkte zur Identifikation der richtigen Platte sind: Größe, Name, Symbol (externe Festplatten haben im Standard-OS X ein oranges Icon, das aber konfigurierbar ist). Die Systemfestplatte in Macs heißt normalerweise "Macintosh HD" (auch das könnte geändert worden sein) und ist auf disk0. Auf Dein eigenes Risiko!

Wie gesagt, links einmal auf die entsprechende Festplatte klicken (z.B. "3 TB Seagate FA GoFlex Desk Media", also der obere Punkt, der nicht eingerückt ist). Dann Registerkarte Partition auswählen. Dort unter Partitionslayout "Aktuell" in "1 Partition" ändern. Dann unter Optionen... "GUID-Partitionstabelle" auswählen und OK. Dann noch einen Namen für die Partition unter Partitionsinformationen eintippen (sollte möglichst eindeutig und aussagekräftig, aber sehr kurz sein). Unter "Format" wählst Du Mac OS Extended (Journaled). Mit "Anwenden" führst Du die Aktionen aus (inkl. der destruktiven). Ab hier solltest Du die Platte nutzen können.

Viel Spaß mit dem Geschenk!
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Hm, da hatte jemand Zeit für mehr Text! ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
@ TE Für was sollte die externe Festplatte denn dienen? TimeMachine? Ist ein aktuelles Backup vorhanden?
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud