• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte kaputt

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Hallöchen ich mal wieder....


Nachdem ich mein Mac frisch aufgesetzt habe wollte ich meine Daten wieder rüberkopieren. Also die Externe angeschlossen. Dann gibt mir der Finder eine Fehlermeldung aus die ich jetzt nicht mehr Wortgenau wiedergeben kann. In dem Stil "Deine Festplatte ist nicht ok, schau doch mal im FDP". Also hab ich das gemacht. Das FDP kann die Platte aber auch nicht reparieren.

Dann dachte ich mir ach egal Daten kopieren neue platte kaufen. Ja selbst die Daten kann ich nicht kopieren. Der Finder sagt kann nicht kopiert werden, weil es bereits verwendet wird. Wird es aber nicht. Meine Zweite Idee war dann Carbon Copy Cloner. Der hat auch ohne zu motzen angefangen zu kopieren (Lediglich eine Meldung das mit meiner Platte irgendwas nicht stimmt). Mitten im Kopiervorgang verschwindet die Festplatte vom Desktop und ich bekomme diese typische "Bitte auswerfen, nicht einfach rausziehen" Meldung und CCC hört auf zu kopieren.

Weiß vielleicht einer von euch wie ich an meine Daten komme oder etwas reparieren kann?

Noch ein Paar infos:

- OS X 10.9.3
- MacBook Pro Retina mid 2012
- WD Red 4TB http://www.amazon.de/dp/B00EHBERSE
- Gehäuse http://www.amazon.de/dp/B0058OBAJ8
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Es kann möglich sein das die Anschlusselektronik (Einbaugehäuse) für die Festplatte ein Problem hat, hast Du die Möglichkeit einen anderen Adapter zu verwenden ?
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Naja, wenn Du Glück hast liegt es vielleicht nur am Gehäuse wo Die Platte rein geschraubt hast. Ich würde mal, falls zur Hand, ein anderes Gehäuse oder einen Adapter probieren.
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Ja da liegt aber das Problem: >Fier anderen sind alle 2,5" Ok wenn der Anschluss passt ist ja egal aber die sind etwas älter und werden wahrscheinlich keine 4TB unterstützen.


Mit dem 2,5" Teil läuft sie nicht an. USB 3.0 mit Y Kabel
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Also in meinem einzigen 3,5" Gehäuse wird sie im FDP angezeigt. Aber Partitionslos da die Elektronik nur 1,8 TB unterstützt. Wenn mir jemand sagt wie ich meine AirPort Time Capsule aufbekomme kann ich es auch mal da versuchen

Edit: Ich hätte noch nen Uralten Windows Dino hier der 3,5 hat :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-06-17 um 10.30.04.png
    Bildschirmfoto 2014-06-17 um 10.30.04.png
    30,1 KB · Aufrufe: 45

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mit dem 2,5" Teil läuft sie nicht an. USB 3.0 mit Y Kabel

Muss keine defekte Platte sein - kann am Y Kabel liegen. Da haben wir schon einige Threads darüber. Kann sein die Platte bekommt zu wenig "Saft"... diese Y-Kabel bringen nicht immer 100% die nötige Versorgung mit. Dann verschwindet die Platte wieder. Dann wird die Platte ohne "Abmelden" von OS X raus genommen - und dann kommt meistens automatisch, dass mit der HDD was nicht stimmt und man soll sie überprüfen.

Ich tippe also eher erst mal darauf, dass die Platte sich durch das Y-Kabel und der mangelhaften Versorgung ausgeschaltet hat und dadurch nicht richtig im OS X abgemeldet wurde. Dadurch kam dann auch die Meldung des FDP....
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Das andere ende vom Y hängt am Magsafe Verlängerungskabel mit USB. Also wenn das zu wenig sagt ist weiss ich auch nicht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hat nichts zu sagen... die Y Kabel Lösungen arbeiten nicht immer sauber. Ich tippe wirklich eher auf das Gehäuse samt Kabel.

Kannst Du die HDD irgendwie intern verbauen irgendwo?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Irgendwie glaube ich du hast da was nicht richtig verstanden:

-3,5 Platte war in 3,5 Gehäuse -> eben mit 2,5" anschluss+Y Kabel getestet. NUR getestet
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Irgendwie glaube ich du hast da was nicht richtig verstanden:

-3,5 Platte war in 3,5 Gehäuse -> eben mit 2,5" anschluss+Y Kabel getestet. NUR getestet


Entschuldigung, aber was soll denn der Schwachsinn?

USB-Anschlüsse, egal ob USB 3.0 o. 2.1, geben weder die Spannung noch den Strom her, um eine 3,5" Festplatte an ihnen zu betreiben – Y-Kabel hin, Y-Kabel her.

Montiere die Platte in ein anderes 3,5" Gehäuse oder benutze sowas hier (–> http://www.logilink.de/Produkte_LogiLink/Notebook-Computerzubehoer/Quickports.htm); stelle aber vorher sicher, dass die Teile mit 4 GB großen FP zu Rande kommen.


MfG, Sawtooth
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Eben sowas hab ich nicht und mein anderes 3,5 Gehäuse zeigt die mir als 1,8 TB an und mounted die Partition nicht. Extra was bestellen mag ich auch nicht unbedingt
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hast Du einen Shop in der Nähe? Ich konnte / durfte vor Ort kurz mit meinem MBP ausprobieren...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Ich arbeite bei nem AASP ja ich kann sowas testen. Leider muss ich es kaufen. Aufmachen oder für Eigenbedarf abschreiben is ned...