- Registriert
- 09.02.10
- Beiträge
- 144
Hallo zusammen,
Ich habe in ein älteres IDE-Festplattengehäuse eine 2 jahre alte 500GB Festplatte eingesetzt um diese als Time Machine Backup-Volume zu benutzen. Das ist blos halt ne 7200 rp/m platte die jetzt im gegensatzt zu meinem stillen gefährten (mac Mini 3.1) ziemlich krach macht.
Jetzt könnte ich sie natürlich immer auswerfen und wenn ich mein tägliches backup hab oder time machine nutzen will mach ich sie wieder an aber das ist jetzt n bischen umständlich da die platte eher unzugänglich steht. Vohin aber ist die platte in den ruhezustand gesprungen, war aber sowohl im finder als auch für time machine immernoch verfügbar und ging wieder an als ich aufs icon im dock geklickt hab.
Das blöde ist die platte geht erst nach ca. 4 Studen in den Ruhezustand und solange brummt die vor sich hin.
kann man das irgendwie manuell einstellen und sie per tasten-kombination oder so in die pause schicken?
Ach ja: es ist ein iomega gehäuse,hat eine extra stromversorgung )und der lüfter und die status led laufen weiter wenn der ruhezustand läuft) angeschlossen ist das gute stück über USB 2.0 an einem 4 port passiv hub.
Danke für eure Mühe + LG Patrick,
Ich habe in ein älteres IDE-Festplattengehäuse eine 2 jahre alte 500GB Festplatte eingesetzt um diese als Time Machine Backup-Volume zu benutzen. Das ist blos halt ne 7200 rp/m platte die jetzt im gegensatzt zu meinem stillen gefährten (mac Mini 3.1) ziemlich krach macht.
Jetzt könnte ich sie natürlich immer auswerfen und wenn ich mein tägliches backup hab oder time machine nutzen will mach ich sie wieder an aber das ist jetzt n bischen umständlich da die platte eher unzugänglich steht. Vohin aber ist die platte in den ruhezustand gesprungen, war aber sowohl im finder als auch für time machine immernoch verfügbar und ging wieder an als ich aufs icon im dock geklickt hab.
Das blöde ist die platte geht erst nach ca. 4 Studen in den Ruhezustand und solange brummt die vor sich hin.
kann man das irgendwie manuell einstellen und sie per tasten-kombination oder so in die pause schicken?
Ach ja: es ist ein iomega gehäuse,hat eine extra stromversorgung )und der lüfter und die status led laufen weiter wenn der ruhezustand läuft) angeschlossen ist das gute stück über USB 2.0 an einem 4 port passiv hub.
Danke für eure Mühe + LG Patrick,