• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

externe festplatte für die tropen

spiegelei

Jonagold
Registriert
21.05.10
Beiträge
19
hallo zusammen

ich bin oft auf reisen und habe immer wieder mit meinen externen festplatten mühe. :-c (z.b. bei monsum, input/output error etc. siehe meinen hilferuf im forum!)
nun möchte ich mir festplatten kaufen, die vor allem gegen die hohe luftfeuchtigekeit und gegen erschütterungen "resistent" sind. ausserdem sollte die festplatte über usb geladen werden können und noch kompakt sein.

hat da jemand einen tipp für mich, der meine anforderungen erfüllt? oder schon selbst gute erfahrungen mit externen festplatten auf reisen gemacht? :)

gruss und dank
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
ich denke, es wird egal sein. es kommt ja eher auf die platte an und nicht auf das gehäuse.
wichtig ist nur, das es keine LACIE ist :)
 

Eliot

Stechapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
157
... auch wenn es eine Lacie ist, wir haben die hier in Benutzung: ;)
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11030
Unten ist auch eine Schnittzeichnung.

Allerdings kommt es auch auf deine Datenmengen an, Flash-Speicher wie USB-Sticks gibts inzwischen auch in größeren Größen und sind auch nochmal deutlich resistenter als alles was bewegte Teile in sich hat.
Wenn du nicht ständig auf die Daten zugreifen musst und ab und zu in der Zivilisation bist kann man auch DVDs oder Sticks per Post nach Hause schicken, das ist auch ein gutes ZWEITES Backup. ;)
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
meine USB sticks werden auf jeden fall um einiges schneller kaputt als platten.
die frage ist, was es kosten darf. sonst könnte man sich ja SSD platten in ein gehäuse einbauen.
wobei..."unkaputtbar" sind die auch nicht. resistenter gegen "runterschmeißen" aber sicher.