• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte formatieren für MacBook und Samsung TV

mariposa_

Granny Smith
Registriert
12.12.12
Beiträge
12
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem eine externe Festplatte gekauft die ich für meinen Samsung TV zum aufnehmen benutzen möchte und auch von meinem Apple beschreiben können möchte.

Ich habe mir vor längerem Paragorn zugelegt.

Die externe Festplatte habe ich an den TV angeschlossen, da kam die Möglichkeit dass der Fernseher die Festplatte formatiert, da habe ich JA gesagt... so ich muss sagen, ich habe von Technik, Computern, formatieren absolut keine Ahnung.. hab auch schon viel gegoogelt, und komme trotzdem nicht weiter.

Ich weiß nicht mit was die festplatte jetzt formartiert ist, mein macbook kann sie auf jeden Fall nicht lesen. Wäre es am besten die Festplatte in NTFS zu formatieren, dass der Samsung TV sie erkennt und mein macbook mit dem paragorn drauf?

und wenn, wie um alles in der welt kann ich das anstellen? ich hab auch schon im festplattendienstprogramm rumgestöbert und komme da auch nicht weiter. :-c

ich wäre total happy wenn ihr mir weiter helfen könnt!

liebe grüße!
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Du schreibst, dass der TV die HDD formatiert hat und sie nun vom MacBook nicht gelesen werden kann. Damit kann das vom TV eingerichtete Filesystem aber weder FAT32 noch NTFS sein, auf ersteres hat der Mac Vollzugriff und auf letzteres zumindest Lesezugriff. Ich vermute daher, dass der TV das LINUX Filesystem extFS einrichtet, das kann der Mac ohne Dritt-SW weder lesen noch schreiben. Um das zu testen würde ich mir die freie SW MacFuse mit ext2Fuse besorgen. Falls es damit funktioniert kannst du dir immer noch die kommerzielle und komfortablere SW Paragon ExtFs for Mac Os X besorgen.
Siehe auch:
http://www.macwrench.de/wiki/Ext2/Ext3_Partitionen_unter_MacOS_X

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

mariposa_

Granny Smith
Registriert
12.12.12
Beiträge
12
hey.. oje ist das kompliziert :(

also ich hab mir die 10 Tage Demo Version Paragorn ExtFs für Mac runtergeladen, installiert und dann die Festplatte angeschlossen. Er kann sie immer noch nicht lesen. Das mit dem MacFuse, hat sich dann erledigt?

mensch, kann ich die Festplatte gar nicht formatieren mit meinem Mac, weil er sie nicht lesen kann? Das ist jetzt echt peinlich, ich kenn mich da gar nicht aus :/ ...
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Momentchen, neu formatieren mit einem Mac-kompatiblen Filesystem müsstest du die Platte auf jeden Fall können, auch wenn der Mac das aktuell vorhandene Filesystem nicht lesen kann. Schließe doch die Platte mal am Mac an und öffne das Festplatten-Dienstprogramm. Nur die Verwendung am TV und am Mac dürfte dann nicht gehen.

MACaerer