• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte (Formac Disk Maxi 500 GB) wird nicht erkannt!

TheFab148

Erdapfel
Registriert
01.09.12
Beiträge
1
Hallo zusammen,

hab auf meine externe Festplatte, die ich ab und an zur Datensicherung nutze, Bilder kopiert. Nachdem ich ein paar Ordner rüberkopiert habe, kam die Meldung "Das Medium wurde nicht korrekt ausgeworfen". Die Festplatte wurde von mir aber gar nicht ausgesteckt, bzw. ausgeschalten.

Seitdem wird sie weder am Macbook noch an einem Windows-Laptop erkannt.

Das Lämpchen an der Festplatte leuchtet grün, als wäre alles ok... Wenn ich Sie jetzt einschalte, hört man zu den normalen Geräuschen noch ein mechanisches Rattern, das vorher nicht da war.

Wäre super, wenn Ihr noch Tipps habt, was ich probieren kann, sonst bliebt mir nur der Weg, die Festplatte zur Datensicherung zu geben.
Was meint Ihr?

Vielen vielen Dank für Eure Bemühungen.
Fabian
 

apfeltorte

Granny Smith
Registriert
30.08.12
Beiträge
13
Also die ist schon ganz schön laut wenn sie läuft, da mach dir mal keine Sorgen. Das ist allerdings garnicht gut das sie nicht mehr erkannt wird.Könnte doch wohl vielleicht an der ext. Stromverbindung liegen , ich würde mir eine andere Festplatte zulegen und diese zu einem Computerladen zur Datensicherung bringen viel erfolg
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Wenn die ext. Festplatte eine eigene Stromversorgung - Netzteil - besitzt, dann koennte auch dieses defekt sein. Ich hatte dieses Problem mit meiner LaCie 500GB Firewire 800 Festplatte vor einer Weile: Eingeschaltet, der Motor der Festplatte fuhr hoch ... und kurz vor der max. Drehzahl wurde der Motor wieder langsamer und es ging wieder von vorne los. Dachte schon die Festplatte waere defekt, aber nach dem Tausch des Netzteils (durch LaCie) schnurrt die wieder wie am 1ten Tag :cool:

PS. Selbst wenn die Festplatte defekt ist, sollte sich eigentlich auf der ext. Festplatte nur die Spiegellung der int. Festplatte befinden. Keine Datensicherung von wichtigen Daten ist wie "nicht angeschnallt" Auto fahren -> es kann immer zu einem Unfall kommen ...
 

iBerlin

Cox Orange
Registriert
11.12.11
Beiträge
101
Hallo erstmal,
auch meine externe Freecom-Platte (diese wurde bisher unter SL & Lion für TM-Backups & CCC-Backups genutzt) wurde heute plötzlich von meinem MBP Mid 2010 unter ML nicht mehr erkannt. Gelaufen ist sie aber. Gefunden hab ich sie auch im Finder nicht. Daraufhin hab ich die einschlägigen Foren nach Antworten abgegrast, wobei ich nur bedingt fündig wurde.
Da meine Daten allerdings mehrmals gesichert waren, hab ich mir gedacht, CCC zu löschen (weil es für ML nur noch eine Bezahl-Version gibt und TM-Backups für mich vollkommen ausreichen), die Freecom-Platte zu formatieren, was mit dem Festplattendienstprogramm bestens funktionierte.Diese dann auszuwerfen, das MacBook neu zu starten,
und, wichtig (den Tipp hab ich beim Support von Apple gelesen): den Namen der (externen) Platte zu ändern, die "alte" Festplatte aus der Selektion von TM zu löschen, wieder alle Programme zu beenden, neu zu starten... und siehe da: Sie wurde erkannt und hat nun ein frisches Backup drauf.
Ich hoffe, dass ich damit, wenn auch nicht dem Themenstarter, aber vielleicht anderen, ebenso "gebeutelten" helfen konnte.
Freundliche Grüße aus Berlin