- Registriert
- 13.01.15
- Beiträge
- 2
Hallo liebes Forum,
ich benötige Hilfe. Ich hoffe, Ihr könnt und möchtet mir helfen.
Folgendes: Mein Mac hat behauptet, dass mein Time Machine Backup Volume (auf externer Festplatte) defekt sei. Ich habe das dann über das Festplattendienstprogramm überprüft und wollte reparieren, Programm sagt, dies ginge nicht, ich solle so viele Daten wie möglich sichern und die Festplatte formatieren. Aber der Mac zeigt das Volume gar nicht mehr an... Wie soll ich da Daten sichern?
Ich habe dann eine neue externe Festplatte gekauft und da ich eine weitere externe Festplatte habe, und nun nicht mehr wußte, welche die "normale" externe Festplatte war und welche das Time Machine Backup Volume, habe ich die externe Festplatte ausgeworfen, um beide abzumachen (die andere wurde ja nicht mehr erkannt oder angezeigt), und das wohl etwas zu früh getan (Licht war aus). Dann hat der Mac wieder gemeckert, Festplatte unkorrekt ausgeworfen. Seitdem erkennt er sie nicht mehr, das Festplattenprogramm hat erst behauptet, sie sei nicht zu reparieren (Fehlermeldung s.o.) und nach nochmaligem "Volume Reparieren" sagt das Programm jetzt :
"Volume „SABINEXTERN“ überprüfenDateisystem prüfen** /dev/disk1s1
Can't open (Resource busy)
Fehler: Die Festplatten muss repariert werden. Klicken Sie auf „Volume reparieren“.
Volume „SABINEXTERN“ überprüfen und reparierenDateisystem prüfen** /dev/disk1s1
** Phase 1 - Preparing FAT
** Phase 2 - Checking Directories
** Phase 3 - Checking for Orphan Clusters
463720 files, 605432768 KiB free (18919774 clusters)
Reparatur des Volumes abgeschlossen.Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren."
Der Finder findet sie aber nicht. Wie aktualisiere ich die Boot-Support-Partitionen?
Da auf der Festplatte sehr wichtige Daten für mich sind (und mein Time Machine Backup Volume auch Fritte), möchte ich hier keinen Fehler machen
Könnt Ihr mir bitte helfen? 1000 Dank!!!
Liebe Grüße
Sabine
ich benötige Hilfe. Ich hoffe, Ihr könnt und möchtet mir helfen.
Folgendes: Mein Mac hat behauptet, dass mein Time Machine Backup Volume (auf externer Festplatte) defekt sei. Ich habe das dann über das Festplattendienstprogramm überprüft und wollte reparieren, Programm sagt, dies ginge nicht, ich solle so viele Daten wie möglich sichern und die Festplatte formatieren. Aber der Mac zeigt das Volume gar nicht mehr an... Wie soll ich da Daten sichern?
Ich habe dann eine neue externe Festplatte gekauft und da ich eine weitere externe Festplatte habe, und nun nicht mehr wußte, welche die "normale" externe Festplatte war und welche das Time Machine Backup Volume, habe ich die externe Festplatte ausgeworfen, um beide abzumachen (die andere wurde ja nicht mehr erkannt oder angezeigt), und das wohl etwas zu früh getan (Licht war aus). Dann hat der Mac wieder gemeckert, Festplatte unkorrekt ausgeworfen. Seitdem erkennt er sie nicht mehr, das Festplattenprogramm hat erst behauptet, sie sei nicht zu reparieren (Fehlermeldung s.o.) und nach nochmaligem "Volume Reparieren" sagt das Programm jetzt :
"Volume „SABINEXTERN“ überprüfenDateisystem prüfen** /dev/disk1s1
Can't open (Resource busy)
Fehler: Die Festplatten muss repariert werden. Klicken Sie auf „Volume reparieren“.
Volume „SABINEXTERN“ überprüfen und reparierenDateisystem prüfen** /dev/disk1s1
** Phase 1 - Preparing FAT
** Phase 2 - Checking Directories
** Phase 3 - Checking for Orphan Clusters
463720 files, 605432768 KiB free (18919774 clusters)
Reparatur des Volumes abgeschlossen.Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren."
Der Finder findet sie aber nicht. Wie aktualisiere ich die Boot-Support-Partitionen?
Da auf der Festplatte sehr wichtige Daten für mich sind (und mein Time Machine Backup Volume auch Fritte), möchte ich hier keinen Fehler machen
Könnt Ihr mir bitte helfen? 1000 Dank!!!
Liebe Grüße
Sabine