- Registriert
- 24.09.12
- Beiträge
- 78
Hallo,
nachdem ich mehrere Foren durchforstet habe und leider feststellen musste, dass alle Foreneinträge schon uralt sind und sich noch nicht auf das neustes OS beziehen wollte ich mal hier nochmal nachfragen:
Ich habe zu Weihnachten eine externe Festplatte mit 1 TB, USB 3.0 bekommen. Nun am Windows Pc kann ich sie ganz normal benutzen. Am Mac kann ich mir nur Dateien runter ziehen, aber nicht drauf kopieren. Die Festplatte ist NTFS-formatiert. Die Festplatte wird zudem als Untitled angezeigt im Finder und bei Informationen steht, dass ich nur lesen darf.
Habe vor einiger Zeit Bilder auf eine andere externe Festplatte meiner Cousine gezogen. Auch mit dem Mac und da hat alles wunderbar funktioniert.
Gibt es jetzt schon Neuerungen, damit man auch auf NTFS formatierte Festplatten schreiben kann mit dem Mac oder brauche ich dazu immernoch ein weiteres Programm. Gibt es eine Formatierung die ich mit beiden PCs nutzen kann?
Danke für Antworten
MfG maxze
nachdem ich mehrere Foren durchforstet habe und leider feststellen musste, dass alle Foreneinträge schon uralt sind und sich noch nicht auf das neustes OS beziehen wollte ich mal hier nochmal nachfragen:
Ich habe zu Weihnachten eine externe Festplatte mit 1 TB, USB 3.0 bekommen. Nun am Windows Pc kann ich sie ganz normal benutzen. Am Mac kann ich mir nur Dateien runter ziehen, aber nicht drauf kopieren. Die Festplatte ist NTFS-formatiert. Die Festplatte wird zudem als Untitled angezeigt im Finder und bei Informationen steht, dass ich nur lesen darf.
Habe vor einiger Zeit Bilder auf eine andere externe Festplatte meiner Cousine gezogen. Auch mit dem Mac und da hat alles wunderbar funktioniert.
Gibt es jetzt schon Neuerungen, damit man auch auf NTFS formatierte Festplatten schreiben kann mit dem Mac oder brauche ich dazu immernoch ein weiteres Programm. Gibt es eine Formatierung die ich mit beiden PCs nutzen kann?
Danke für Antworten
MfG maxze